Netzwerke aufbauen: Investieren in die Beziehungspflege
Wichtig ist auch, dass Führungskräfte ihre Mitarbeiter in ihr persönliches Netzwerk einführen. So wird das Netzwerk schneller ausgeweitet und vielfältiger genutzt. Die wichtigsten Punkte, die Sie zu einem guten Netzwerker machen, haben wir heute für Sie zusammengetragen:
- Räumen Sie dem Thema Beziehungsmanagement auch im Alltag einen festen Platz ein. Wichtig ist auch, dass Sie es bewusst und ernsthaft betreiben.
- Halten Sie sich an die Devise "Geben und Nehmen". Beim Netzwerken ist Konkurrenzdenken fehl am Platz.
- Verzichten Sie auf Empfehlungsmarketing und Vetternwirtschaft.
- Bestimmen Sie konkrete und realistische Ziele, die Sie mit Ihrer Netzwerkarbeit verfolgen möchten.
- Erweitern Sie gezielt und geduldig Ihr Basis-Netzwerk.
- Arbeiten Sie kontinuierlich an einem positiven und vertrauenswürdigen Image.
- Nutzen Sie das informelle Netzwerk am Arbeitsplatz.
- Binden Sie Ihre Mitarbeiter in Ihr Netzwerk mit ein.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: