Computer Praxistipps

Nero Burning Rom: Verbrannten Rohling doch noch retten

Nicht jeder ist glücklicher Besitzer eines CD-Brenners mit integriertem Schutz vor einem Buffer Underrun. Da kann es doch immer wieder passieren, dass ein Rohling, bei dem der Brennvorgang abgebrochen wurde, in den Müll wandert. Das ist ärgerlich und kostet Ihr Geld!

Nero Burning Rom: Verbrannten Rohling doch noch retten

Anwender des weit verbreiteten Programms "Nero Burning ROM" ab Version 4.0 haben da unter Umständen bessere Karten. Über eine undokumentierte Funktion lässt sich der verbliebene Speicherplatz auf der CD nutzen, wenn Sie zum Zeitpunkt des Abbruchs eine Multisession-CD erstellt haben.

1. Beenden Sie nach dem Brennabbruch nicht das Programm, sondern beginnen Sie durch Drücken der Tastenkombination "Strg + N" eine neue Zusammenstellung.

2. Wählen Sie statt "Multisession CD fortsetzen" die Option "Multisession CD starten".

3. Stellen Sie nun Ihre Daten zusammen und starten Sie den Brennvorgang.

Nero schreibt die Daten nun in die noch nutzbaren Bereiche des Rohlings. Der "verbrannte" Bereich wird ignoriert und ist auch nicht sichtbar.

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: