Es gibt viele verschiedene Vereine mit vielen verschiedenen Eigenschaften. Da ist es nicht verwunderlich, dass jeder persönlich für sich auch verschiedene Motive hat, um einem Verein beizutreten. Dies ist der Grund, wieso der eine besser zu dem einen und der andere eben besser zum anderen Verein passt.
Dabei ist es egal, ob es sich um einen Sport- oder Kulturverein handelt. Für Sie sind die Motive wichtig, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Verein ausrichten wollen. Welche Motive waren es, die Ihre Mitglieder dazu bewegt haben, sich genau Ihrem Verein anzuschließen?
Mögliche Motive Ihrer Vereinsmitglieder
- Gewinnen
- Persönliche Leistung
- Immer besser werden
- Abenteuer
- Nervenkitzel
- Grenzerfahrungen
- Spaß
- Gemeinschaft
- Fitness
- Anerkennung
- Gesund bleiben
- Gesund werden
- Prestige
- Besser aussehen
- Erhalt der Arbeitskraft
- Länger leben
- Soziales Engagement
Wieso sind die Motive wichtig?
Die Liste kann sicher endlos fortsetzt werden. Wichtig für Sie ist es, die richtigen Motive für Ihren Verein zu erkennen. Sind die Motive bekannt, können Sie diese auch besonders bei der Mitgliedersuche hervorheben. Sie können diese Motive zur Vermarktung nutzen.
Zum Beispiel könnten Sie eine Umfrage bei Ihren Mitgliedern machen, welche Motive und Werte für sie wichtig sind und sie dazu bewogen haben, Ihrem Verein beizutreten. Dies könnte man wunderbar auch in einer Sponsoringmappe vermarkten, wenn die richtigen Motive dabei herauskommen. Sie können sich vorstellen, dass Sponsoren, die sich sozial engagieren möchten, es gut finden werden, wenn bei dieser Umfrage herausgekommen wäre, dass Ihre Mitglieder dies als wichtiges Kriterium sehen.
Egal wie Sie dieses Wissen auch nutzen. Die Mühen sind mit Sicherheit nicht verschwendet, sich über mögliche Motive Gedanken zu machen. Gibt es nur wenige Motive, die Sie finden, könnte dies eine mangelnde Ausrichtung bedeuten. Dann wissen Sie, dass Sie dringend Ihre strategische Ausrichtung überdenken sollten.
Wie bei allen internen Analysen sollten Sie sich nicht selbst hinters Licht führen. Manchmal ist die Wahrheit hart zu nehmen. Unehrliche bzw. verschönte Analysen bringen jedoch nichts, außer vielleicht Verwirrung.
Bildnachweis: caftor / stock.adobe.com