Im Jahr 1999 hat das Moorhuhn-Schießen zum ersten Mal die Spielewelt erobert und im Handumdrehen Gamer auf der ganzen Welt stundenlang in Mittagspausen bei der Arbeit und in der Freizeit vor den Bildschirm gebannt. Einer der Moorhuhn-Erfinder widmet sich jetzt erneut einem Spiel. Anstatt auf fliegendes Federvieh zu schießen, sind diesmal die grauen Zellen der Spieler gefragt.
Denn es geht nicht mehr darum, möglichst zügig mit der Maus am PC-Bildschirm oder mit dem Finger auf dem Smartphone- oder Tablet-Display über von der Seite durchscrollende Hühner zu ballern: Bei dem neuen Titel Gambit 53, der für Google Android und Apple zur Verfügung steht, handelt es sich um ein Kartenspiel.
Um zu gewinnen ist eine Mischung aus einer guten Taktik und einer gehörigen Portion Glück erforderlich. Wenn Sie wollen, können Sie sogar um Geld spielen. Unter einem Gambit versteht man übrigens eine Eröffnung beim Schach, bei der eine Figur aus taktischen Gründen dem Gegner überlassen wird. Diese Situation beschreibt auch in etwa das Spielkonzept dieses Kartenspiels.
Das sind die einfachen Regeln bei Gambit 53
Bei Gambit handelt es sich um ein rundenbasiertes Kartenspiel. Sie treten dabei gegen einen Gegner an, der per Zufallsgenerator ausgewählt wird. Das Spielprinzip ist so einfach, wie herausfordernd und fesselnd.
Pro Spielrunde erhalten Sie 13 Chips, die von 2 bis 14 nummeriert sind. Von einem verdeckten Kartenstapel werden jetzt Karten aufgedeckt. Die Karten haben Werte von 2 (Kartenwert: 2 Punkte) bis Ass (Kartenwert: 14 Punkte). Sie und Ihr Gegner legen jetzt jeweils einen Ihrer Chips verdeckt auf das Spielfeld.
Derjenige, der den höheren Chip legt, bekommt den Kartenwert auf seinem Spielkonto gutgeschrieben. Pro Zug stehen 20 Sekunden zur Verfügung, so dass schnelles Überlegen gefragt ist. Gewonnen hat derjenige Spieler, der am Ende den höchsten Gesamt-Kartenwert auf seinem Konto verbuchen kann.
3 Tipps zur Spieltaktik bei Gambit53
Tipp 1: Setzen Sie Ihre Chips mit einem hohen Punktwert nur dann ein, wenn der Kartenwert hoch ist, um maximale Punkte auf Ihrem Konto zu verbuchen.
Tipp 2: Beachten Sie, dass die Karten willkürlich aufgedeckt werden. Wenn Sie zu hohe Chips bis zum Ende behalten, kann es passieren, dass nur noch niedrige Kartenwerte aufgedeckt werden. Hier spielt nur das Glück eine Rolle.
Tipp 3: Merken Sie sich die Werte der Chips, die Ihr Gegner bereits abgelegt hat. So können Sie besser abschätzen, welche Chips Sie mit der höchsten Gewinnwahrscheinlichkeit ins Spiel bringen müssen, um einen Kartenwert für Ihr Punktekonto zu erkämpfen.
Gambit 53: Gratis oder um Geld spielen
Bei Gambit können Sie kostenlos (Freispiel) oder um Geld spielen. Bei der kostenlosen Variante spielen Sie unverbindlich gegen einen Gegner. Dieser Modus ist ideal, wenn Sie nur nebenbei ein wenig zocken oder sich mit den Spielregeln vertraut machen wollen. Ebenso können Sie um echtes Geld spielen. Damit das funktioniert, ist eine kurze, kostenlose Anmeldung erforderlich. Danach können Sie Summen auf den Sieg setzen und gegen andere Spieler Ihr Glück versuchen.