Wenn Sie Videos aus dem Internet herunterladen oder von Freunden erhalten, werden Sie schnell feststellen, dass Sie es, je nach Quelle, mit zahlreichen unterschiedlichen Dateiformaten zu tun bekommen. Auf der anderen Seite besteht das Problem, dass Abspielgeräte, wie Flachbildfernseher, Smartphones, Tablet-PCs oder Spielekonsolen längst nicht jedes Dateiformat unterstützen. Im Zweifelsfall müssen Sie einen Film also umwandeln, um ihn auf einem bestimmten Gerät wiederzugeben. Sehr problemlos gelingt das mit dem kostenlosen Tool XMedia Recode.
So wandeln Sie einen Film in 4 einfachen Schritten um
- Laden Sie das Programm XMedia Recode aus dem Internet herunter und installieren Sie die Anwendung. Nachdem Sie das Programm gestartet haben, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Datei öffnen". Wählen Sie dann per Mausklick die Videodatei aus, die Sie gerne in ein anderes Format umwandeln ("konvertieren") wollen.
- Entscheiden Sie sich jetzt im Auswahlfeld "Format" für die Dateiendung unter der das Video gespeichert werden soll. Danach legen Sie unter "Ausgabe-Streamart" fest, ob "Nur Video", "Nur Audio" oder "Video und Audio" gespeichert werden sollen. Diese Auswahl hat den Vorteil, dass Sie beispielsweise über die Option "Nur Audio" lediglich die Musikspur aus einem Musikvideo speichern können. So erzeugen Sie eine viel kleinere Datei, die sich dann leichter auf dem Smartphone ablegen lässt.
- Klicken Sie jetzt hinter "Zielordner" auf die Schaltfläche "Durchsuchen". Bestimmen Sie dann, in welchem Ordner die umgewandelte Videodatei gespeichert werden soll.
- Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, klicken Sie in der Symbolleiste zunächst auf "Job hinzufügen". Anschließend klicken Sie auf "Kodieren", um die Umwandlung des Quellvideos in das gewünschte Zielformat vorzunehmen. Über den Verlauf der Aktion werden Sie auf dem Bildschirm über einen Fortschrittsbalken informiert.
So wählen Sie das passende Format zu einem bestimmten Endgerät aus
XMedia Recode eignet sich nicht nur perfekt für alle, die sich blind in allen Video- und Musikformaten auskennen. Auch dann, wenn Sie sich weniger mit der Technik auseinandersetzen, finden Sie mit dem Programm das passende Dateiformat zu Ihrem Endgerät.
- Wissen Sie nicht, welches Dateiformat Ihr Endgerät unterstützt, klicken Sie in der Symbolleiste auf "Datei öffnen". Wählen Sie dann per Mausklick die Videodatei aus, die Sie gerne in ein anderes Format umwandeln ("konvertieren") wollen.
- Klicken Sie jetzt auf aus Auswahlfeld "Profil". Bestimmen Sie jetzt den Hersteller der Hardware für die Sie einen Film umwandeln wollen. Im Beispiel nehmen wir einmal an, dass es sich dabei um "Apple" handelt.
- Nachdem Sie sich für einen Hersteller entschieden haben, wählen Sie im darunterliegenden Auswahlfeld aus, für welches Endgerät des Herstellers Sie eine Datei konvertieren möchten. Bei Apple wären das beispielsweise iPods, iPads und iPhones. Unter "Dateiendung" gibt XMedia Recode jetzt ohne Ihr Zutun das passende Dateiformat an. Klicken Sie nun auf "Job hinzufügen" und "Kodieren", um die Umwandlung vorzunehmen.