Wissenschaftliche Studien zur chronischen Bronchitis
Wie die Universität Jena im Oktober 2005 mitteilt, haben dortige Forscher die Wirkung von kaltem Wasser auch wissenschaftlich nachgewiesen.
25 Patienten, die an chronischer Bronchitis litten, erhielten pro Woche 3-mal kalte Oberkörpergüsse und 2-mal eine kalte Oberkörperwaschung.Nach 10 Wochen war die Zahl der Abwehrzellen um 13 % gestiegen.
Gleichzeitig sank die Zahl der Erkältungen durch die kalten Wasseranwendungen um etwa ein Drittel. Patienten mit chronischer Bronchitis wurden ausgewählt, weil sie durch ihre Lungenkrankheit sehr anfällig für Atemwegsinfekte sind.
Doch im Prinzip sind diese Ergebnisse auf alle Menschen übertragbar, die häufig unter Erkältungen leiden.
Regelmäßig kneippen
Wichtig ist vor allem, dass Sie regelmäßig kneippen. Denn die Jenaer Studie zeigt auch, dass nur dann tatsächlich mit einer allmählichen Abhärtung zu rechnen ist.
Bildnachweis: BillionPhotos.com / stock.adobe.com