Material für die Weihnachtskarte "Wattegruß":
1 Doppelkarte mit Briefumschlag
oder Tonkarton
Briefumschlag
1 weißes Blatt Papier
mehrere Wattepads
Ausstechformen
Stift, Bastelleim, Schere, Lineal
Lackmarker
Glitzersterne
Weihnachtskarten basteln aus Watteformen
Entweder kaufen Sie eine Doppelkarte mit Briefumschlag oder Sie basteln die Karte selber. Auf den Tonkarton mit Lineal und Bleistift ein Rechteck (210 x 150 mm) aufmalen und ausschneiden. In der Mitte zur Doppelkarte falten. Aus einem Blatt Papier ebenfalls ein Rechteck (205 x 145 mm) zuschneiden. Das wird der Innenteil der Karte.
Sie können diesen Extra-Innenteil auch weglassen, aber die Weihnachtsgrüße sind auf dem weißen Papier viel besser zu lesen. Wenn Ihre Kinder den Weihnachtsgruß selber schreiben, fertigen Sie lieber gleich mehrere Innenteile an, falls sich die Kids einmal verschreiben.
Die Ausstechformen zum Backen auf einzelne Wattepads legen. Die Umrisse nachzeichnen. Das geht gut mit einem Kugelschreiber. Die Formen ausschneiden und auf der Karte drapieren. Aufkleben und den Weihnachtsgruß mit einem Lackmarker schreiben. Glitzersterne aufkleben und eventuell noch Details wie den Dampf der Lokomotive einzeichnen.