Vinaigrette mit Rhabarber, rosa Pfefferbeeren und Kardamom
Auch Rhabarber hat jetzt Saison. Dieses Gemüse können Sie in einer leckeren, herzhaften Rhabarbervinaigrette verarbeiten.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Sehr dünn geschnittene Rhabarberscheiben werden kurz in Olivenöl angebraten und anschließend mit Meersalz, Rohrzucker, Kardamompulver sowie frisch gemahlenen rosa Pfefferbeeren abgeschmeckt. Fertig!
Wenn Sie den weißen, gekochten Spargel mindestens 20 Minuten darin marinieren, so schmeckt das Edelgemüse einfach köstlich. Zum servieren können Sie auch geviertelte Erdbeeren reichen. Probieren Sie diese Variante einfach aus!
Estragonvinaigrette mit Weintrauben
Die Zubereitung der Estragonvinaigrette ist ebenfalls simpel. Dafür kaltgepresstes Traubenkernöl mit mildem Weißweinessig verrühren. Mit Meersalz, Rohrzucker und weißem Pfeffer abschmecken und die klein geschnittenen Estragonblättchen untermischen.
Kernlose Weintrauben halbieren und über den gekochten Spargel verteilen und die Estragonvinaigrette darüber gießen. Fertig!
Wer mag, kann auch gebratene Champignons dazu servieren. Diese Variante schmeckt besonders köstlich!
Sherryvinaigrette mit geraspeltem Manchegokäse und schwarzem Pfeffer
Dafür guten Sherryessig mit kräftigem Olivenöl verrühren. Mit Meersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Rohrzucker abschmecken. Den gekochten Spargel darin mindestens 20 Minuten marinieren. Manchego-Käse (ersatzweise Parmesan) grob raspeln und über den marinierten Spargel geben und sogleich servieren.
Diese Sherryvinaigrette passt perfekt zum grünen Spargel. Dazu können Sie noch zusätzlich hartgekochte Wachtel- oder Hühnereier reichen.
Was Sie bei der Zubereitung vom grünen Spargel beachten sollten, lesen Sie in meinem Artikel „Zubereitung: Grüner Spargel„.
Ich wünsche Ihnen einen guten und gesunden Appetit!
Bildnachweis: Comugnero Silvana / Adobe Stock