In der letzten Woche habe ich mir einen Film aus dem Internet heruntergeladen. Auf meinem Computer gab es bei der Wiedergabe erfreulicherweise keinerlei Probleme. Als ich den Streifen dann aber über das Netzwerk für die Familie auf dem Flachbildfernseher im Wohnzimmer abspielen wollte, hat das Gerät die Wiedergabe verweigert. Auch die angeschlossene Playstation konnte mit dem gelieferten Videoformat nichts anfangen. So oder ähnlich passiert es im Moment sicher vielen Nutzern. Denn längst nicht jedes elektronische Endgerät ist auf jedes Dateiformat vorbereitet. Glücklicherweise finden sich im Internet zahlreiche Konvertierungsprogramme. Mit denen wandeln Sie Dateiformate ohne großen Aufwand um.
So wandeln Sie Videodateien flexibel um
Für die Umwandlung von Videodateien empfehle ich ihnen das Programm Free MP4 Video Converter. Um einen Film umzuwandeln, ziehen Sie ihn einfach mit der Maus auf die Programmoberfläche. Anschließend wählen Sie das gewünschte Zielformat aus und legen die Qualitätsstufe fest, in die konvertiert werden soll. Danach reicht ein Mausklick auf „Konvertieren“, um die die Datei umzuwandeln. Bitte beachten Sie, dass die Konvertierung, je nach Dateigröße des Ausgangsmaterials und der Rechengeschwindigkeit Ihres Computers, einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Schaffen Sie Ordnung in Ihrer digitalen Bibliothek
Sogar bei elektronischen Büchern gibt es babylonische Verhältnisse, wenn es um das passende Dateiformat für verschiedene E-Book-Reader geht. Besonders Nutzer des weit verbreiteten Amazon Kindle kennen das Problem, denn das Gerät versteht sich nur auf das Format AZW/MOBI-Format. Dateien im populären Dateiformat ePub lehnt das Lesegeräte von Amazon hingegen ab. Mit der Software Calibre umgehen Sie dieses Problem. Das Programm wandelt alle Dateiformate um und überträgt die Zieldateien bei Bedarf sogar direkt, geräteabhängig drahtlos oder über das USB-Kabel, an Ihren E-Book-Reader.
Machen Sie Musikdateien bereit für alle Geräte
Heutzutage müssen Musikdateien auf dem Rechner zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone wiedergegeben werden können und auf einem MP3-Player Platz finden. Nicht immer ist das Quellformat aber passend zum Endgerät. Mit der Software Freemake Free Audio Converter beheben Sie Inkompatibilitäten beim Dateiformat. Das Programm wandelt alle gängigen Dateiformate, sowohl als Quell- als auch als Zielformat, um. Sogar Tonspuren aus Videos kann das Konvertierungs-Tool filtern und abspeichern.
Bildnachweis: Sergey Rasulov/123rf.com