Mit diesen 7 Spielen beschäftigen Sie Ihre Kinder im Winter im Haus
Im Winter ist es draußen kalt, grau und nass und wird zudem früh dunkel. Kinder haben es in dieser Jahreszeit oft nicht leicht, da sie draußen nicht wie gewohnt toben können und dadurch oft weniger ausgeglichen sind.
Zwar kann es auch toll sein, im Schnee zu spielen, die üblichen Aktivitäten wie Spielplatz oder im Garten herumtollen entfallen im Winter jedoch in der Regel. Damit sich die Kinder zu Hause nicht langweilen und Eltern den Winter mit ihren Kindern genießen können, gibt es sowohl ein paar Tricks als auch tolle Spiele und Aktivitäten, die die Kinder auch in den eigenen vier Wänden gut beschäftigen.
Diese 7 gehören dazu:
1. Freunde der Kinder einladen
Lassen Sie Ihre Kinder ihre Freunde einladen und mit ihnen spielen. Über die Gesellschaft freuen sich die Kleinen und eine Beschäftigung findet sich in der Regel von ganz alleine. Falls doch etwas Anlauf nötig ist, können Sie allen Kindern vorlesen oder gemeinsam mit ihnen basteln.
2. Eine Stadt malen
Nehmen Sie ein altes, helles Bettlaken und lassen Sie es Ihre Kinder bemalen. Spielzeugautos und Playmobilfiguren bilden die Grundlage und für diese Figuren und Autos sollen nun Straßen, Häuser, Gärten – ja praktische eine ganze Stadt – gemalt werden. Aus leeren Streichholzschachteln können Häuser oder Garagen gebaut werden und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
3. Topfschlagen
Eigentlich ein Klassiker auf Kindergeburtstagen eignet sich Topfschlagen aber auch für kalte und graue Wintertage, die im Haus verbracht werden. Verstecken Sie kleine Süßigkeiten unter einem Topf, den Ihr Kind dann mit verbundenen Augen und einem Kochlöffel in der Hand nur durch „heiß“ (für die richtige Richtung) und „kalt“ (für die falsche Richtung) finden muss.
4. Mit Kartons basteln
Besorgen Sie große Kartons – Umzugskartons, Kartons in denen Waschmaschinen oder Trockner transportiert werden etc. und lassen Sie Ihre Kinder daraus Autos oder Züge bauen. Sie können die Kartons anmalen, bekleben und das Highlight: Sich am Ende hineinsetzen und Zugführer oder Autofahrer spielen.
5. Ein Bett aus Luftballons
Pusten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern viele Luftballons auf und packen Sie diese in einen Bettdecken-Bezug. Nun können Ihre Kinder auf dem „Luftballon-Bett“ toben und spielen und werden dabei sicherlich einen Heidenspaß haben.
6. Tiere raten
Tiere raten ist ein Spiel, das ohne viele Hilfsmittel auskommt. Man benötigt einfach nur einen Stift und einen Klebezettel und dann bekommen alle Teilnehmer einen Zettel mit Tiernamen auf den Rücken geklebt und jeder muss erraten, welches Tier er ist. Die anderen machen dafür Tiergeräusche oder -laute nach oder imitieren das Tier pantomimisch.
7. Brettspiele
Klassiker wie Monopoly oder „Mensch ärgere dich nicht“ sind spannende Brettspiele, die Kindern viel Freude machen und sogar einen pädagogischen Wert besitzen. So lernen Kinder zum Beispiel beim „Mensch ärgere dich nicht“ Frustrationen im Zaum zu halten und auch mal verlieren zu können – eine wichtige Lektion auch für das Leben.
Mit diesen Spielen überstehen Sie den Winter mit viel Spaß und Freude und müssen sich keine Sorgen darüber machen, wie Sie Ihre Kinder beschäftigen können.
Bildnachweis: JenkoAtaman / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: