Der Speicherplatz auf der Festplatte ist zwar immer günstiger zu haben. Dennoch empfehle ich Ihnen, den Datenträger regelmäßig aufzuräumen und von Datenballast zu befreien. Auf der einen Seite bleibt der Datenbestand auf dem Datenträger auf diese Weise übersichtlicher und auf der anderen Seite schützen Sie Ihre Privatsphäre, wenn Sie Datenmüll löschen, den Windows ungefragt speichert während Sie an Ihrem PC arbeiten oder im Internet stöbern. Mit den passenden Tools ist diese Reinigung der Festplatte ein Kinderspiel. Drei tolle Gratislösungen für verschiedene Anwendungsfällt stelle ich ihnen hier vor.
Der digitale Kehrbesen für Ihren PC
Eine gründliche Reinigung für die Festplatte Ihres Rechners, externe Speichermedien oder Netzwerklaufwerke bietet Ihnen das Programm Privazer. Praktisch ist, dass die Einstellungen, abhängig von Ihren PC-Kenntnissen, in Einsteiger oder Fortgeschrittene, unterteilt werden können. Sie legen dann fest, welche Systembereiche das Programm untersuchen soll. Diese Einstellung ist einmalig und wird dann für weitere Reinigungsaktionen gespeichert. Mehrere speicherbare Konfigurationen lassen so eine gezielte Reinigung des Systems für bestimmte Anwendungsfälle zu. Vor Datenverlust schützt Sie die Möglichkeit, die Reinigungsaktion mit einem Wiederherstellungspunkt abzusichern.
So löschen Sie doppelte Dateien von Ihrer Festplatte
Auf vielen Festplatten lagern Dateien doppelt. Die Doubletten entstehen häufig durch vergessene Datensicherungen oder werden versehentlich an mehreren Stellen auf den Datenträger kopiert. Aufzuspüren sind die unnötigen Doppel manuell nur schwer. Daher empfehle ich ihnen den Einsatz des Programms DoubleKiller. Das Programm fahndet in Ordnern, auf Laufwerken oder auch im Netzwerk nach Dateidoubletten und zeigt diese an. Gesucht werden kann nach Kriterien, wie Name, Größe, Erstellungsdatum oder Inhalt. Doubletten lassen sich auf diese Weise gezielt aufspüren und unkompliziert löschen – oder sicherheitshalber erst einmal in einen gesonderten Ordner verschieben.
Anwendungen löschen ohne Windows-Bordmittel
Windows bietet Ihnen eine eigene Routine an, mit der Sie Anwendungen von der Festplatte Ihres Rechners löschen können. Genauso gut und mit Mehrwert erledigt diese Aufgabe aber auch der IObit Uninstaller. Neben Programmen kümmert sich die Anwendung auch um das Entfernen von Symbolleisten, die viele Programme bei der Installation im Browser anzeigen. Neben der De-Installation bietet das Tool auch einen Registry-Scan an, um Anwendungen wirklich spurlos zu entfernen.
Bildnachweis: Katsiaryna Lenets/123rf.com