experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Leichte Atemnot bei Kindern homöopathisch behandeln

Wenn Kinder unter Atemnot leiden, ist das für Eltern ein besonderes Alarmsignal. Häufig passiert dies erstmalig nachts im Rahmen einer Erkältung. Manchmal aber leiden Kinder ganz plötzlich, ohne erkennbare Ursache, unter Atemnot. Lesen Sie hier, welche homöopathischen Mittel für die Behandlung von Atemnot bei Kindern in Frage kommen und wann welches Mittel angezeigt ist.

geschrieben von Marion Walsdorff
in Homöopathie, Praxistipps
Leichte Atemnot bei Kindern homöopathisch behandeln

Leichte Atemnot bei Kindern homöopathisch behandeln

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Leichte Atemnot bei Kindern homöopathisch behandeln – die Ursache

Für eine erfolgreiche homöopathische Behandlung ist es zunächst wichtig, die Ursache für die Atemnot herauszufinden. Gab es kurz vor dem Auftreten der ersten Atemnot-Symptome eine Erkältung oder einen Hautausschlag? Musste das Kind über eine längere Zeit Medikamente einnehmen oder wurde es kurz vorher geimpft?

Auch ein emotionaler Auslöser ist denkbar. Hatte das Kind am Abend zuvor möglicherweise einen heftigen Wutanfall oder gab es eine emotionale Erschütterung im Leben des Kindes? Aufgrund der Ursache kann ein passendes homöopathisches Mittel, wie folgt, ausgewählt werden:

  • Atemnot nach einem heftigen Wutanfall: Chamomilla, Arsenicum album
  • Atemnot nach einer emotionalen Erschütterung (Trauer, Verlust eines nahen Angehörigen, Verlust des Haustiers): Ignatia amara, Natrium muriaticum, Pulsatilla
  • Atemnot nach Einnahme von Antibiotika, Cortisonsalben oder Impfungen: Sulfur, Silicea, Arsenicum album, Apis mellifica

Atemnot im Zuge einer Erkältung bei Kindern homöopathisch behandeln

Wenn die Atemnot während einer Erkältung erstmalig auftritt, kommen folgende homöopathische Mittel infrage:

Aconitum: Die Erkältung tritt plötzlich und nach Kälteeinwirkung mit kaltem Wind oder bei trockener kalter Luft auf. Das Kind ist ängstlich und unruhig, möchte sich nicht hinlegen. Die Atemnot tritt vorwiegend nachts auf.

Pulsatilla: Die Erkältung zeichnet sich durch einen milden Schnupfen und einen lockeren Husten aus. Das Kind ist während der Erkältung besonders anhänglich und weint schnell. Auslösende Faktoren können Kummer oder auch Trennung von der Mutter sein. Die Atemnot kann sowohl tagsüber als auch nachts auftreten.

Spongia: Die Erkältung geht mit einem trockenen, bellenden Husten einher. Das Kind hat eine heisere Stimme und verlangt nach viel zu trinken.

Ipecacuanha: Die Erkältung geht mit starkem Husten und mit Übelkeit und Erbrechen einher. Der Husten kann so stark sein, dass er zu Atemnot beim Kind führt. Es kommt zum Erbrechen von Schleim.

Atemnot bei Kindern in Abhängigkeit vom Wetter homöopathisch behandeln

Einige Kinder bekommen dann Probleme mit der Atmung, wenn das Wetter umschlägt. Auch wenn die Atemnot nur in einer Jahreszeit auftritt, kann dies auf ein bestimmtes homöopathisches Mittel hinweisen.

  • Atemnot bei Kindern bei nass-kaltem Wetter: Dulcamara, Natrium sulfuricum
  • Atemnot bei Kindern bei trockenem Wetter mit einer Besserung bei feuchtem Wetter: Causticum
  • Atemnot bei Kindern nur im Winter: Carbo vegetabilis, Nux vomica

Atemnot bei Kindern in Abhängigkeit von bestimmten Tageszeiten

Tritt die Atemnot bei einem Kind immer zu einer bestimmten Tageszeit auf, kann auch dies auf das angezeigte homöopathische Mittel hinweisen.

  • Verschlimmerung nach Mitternacht: Arsenicum album
  • Verschlechterung der Atemnot um 2h nachts: Kalium- bichromicum
  • Verschlimmerung der Atemnot nachts um 3 h:Antimonium crudum
  • Atemnot zwischen 4h und 5h früh – Natrium sulfuricum
  • Verschlimmerung der Beschwerden zwischen 16 h und 20 h: Lycopodium
  • Verschlechterung der Atemnot zwischen 17 h und 19 h: Natrium muriaticum

Fazit:

Leichte Atemnot bei Kindern kann gut homöopathisch behandelt werden. Je nach dem welcher Auslöser und welche Begleitsymptome da sind, kommen ganz unterschiedliche Mittel infrage. Besonders häufig werden die homöopathischen Mittel Arsenicum album, Sulfur, Natrium sulfuricum und Dulcamara bei Atemnot bei Kindern eingesetzt. Andere oft angezeigte Mittel für die Behandlung von Atemnot bei Kindern sind: Nux vomica, Causticum, Antimonium crudum, Natrium muriaticum, Pulsatilla und Spongia.

Weitere Informationen zu den oben genannten homöopathischen Mitteln und deren Anwendungsgebieten finden Sie unter:

  • Das homöopathische Mittel Sponiga tosta 
  • Aconit bei plötzlich einsetzender Erkältung
  • Arsenicum album bei Fließschnupfen einsetzen
  • Antimonium crudum als homöopathisches Kindermittel anwenden
  • Das homöopathische Kindermittel Natrium sulfuricum einsetzen

Bildnachweis: Papirazzi / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Homöopathie für Kinder
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater