Leckeres Winteressen: Bündner Gerstensuppe
Rezept für Bündner Gerstensuppe
Für das optimale Geschmackserlebnis: Kaufen Sie die Zutaten am besten frisch bei Ihrem Gemüsehändler. Das brauchen Sie für die Bündner Gerstensuppe (6 Portionen):
- 60 g Gerste, mittelgrob
- 200g Lauch
- 200g Knollensellerie
- 2 Karotten, mittelgroß
- 400g Weißkohl
- 300g geräucherter Speck, gewürfelt
- 300g Rindfleisch aus der Hochrippe
- 200g Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt, mittelgroß
- Salz
- Pfeffer
Die Zubereitung der Gerstensuppe
- Die Gerste gründlich waschen. In 1500 ml Wasser zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 30 Min. kochen lassen.
- Das Gemüse putzen. Den Lauch in Ringe, die Sellerie und die Karotten in kleine Würfel, das Weißkraut in feine Streifen schneiden. Das Rindfleisch aus der Hochrippe würfeln.
- 1 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Räucherspeckwürfel und das Rindfleisch anbraten. Das Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Gerste und dem Gerstenkochwasser aufgießen. Das Lorbeerblatt hinzugeben und nach Geschmack würzen.
- Alles zusammen eine Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.
- Kartoffeln schälen und würfeln und 12-15 Min. vor Ende der Garzeit in die Suppe geben und mitgaren.
Arbeitszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Bildnachweis: A_Lein / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: