Rezept für Olivenöleis mit Kakifrucht-Salat
Für ca. 8 Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Bio-Orange und -Zitrone
- ½ L Milch
- 150 g Rohrzucker
- 6 Eigelb
- 250 g Sahne
- 100 ml natives Olivenöl (virgen extra) und einige Tropfen Olivenöl pro Portion zum Dekorieren
- 2 reife Kaki-Früchte
- ¼ TL Zimtblüten, im Mörser zerstoßen
- ½ TL Szechuanpfeffer, im Mörser Zerstoßen
- 2 EL Honig
- Chilifäden
- flüssige Schokolade
- Physalis
Zubereitung des Olivenöleises:
- Orange und Zitrone schälen; das Fruchtfleisch beiseite stellen. Orangen- und Zitronenschale mit der Milch zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Schalen entfernen.
- Zucker und Eigelb mit dem Handrührgerät schaumig rühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Milch mit etwa 85° zufügen und gut verrühren. Abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen. Olivenöl mit der abgekühlten Milch-Ei-Mischung gut mischen. Die Sahne unterheben. Alles in eine flache Schüssel füllen und im Tiefkühlschrank gut 2 Stunden gefrieren lassen. Dabei öfter umrühren.
- Für den Salat die Kakifrüchte würfeln und mit dem ebenfalls gewürfelten Fruchtfleisch von der Bio-Orange und –Zitrone vermengen. Die Gewürze und Honig dazu geben und mindestens 2 Stunden marinieren.
- Olivenöleis auf dem Kakifrucht-Salat anrichten und mit einigen Tropfen Olivenöl verfeinern. Mit einigen Chilifäden, Physalisfrüchten sowie Flüssigschokolade dekorieren und sofort servieren.
Ich wünsche Ihnen ein gutes Gelingen!
Artikel zum Thema „Exotische Früchte“:
- Wie esse und verarbeite ich einen Granatapfel richtig?
- Kumquat: So essen und verarbeiten Sie diese exotische Frucht richtig!
- Wie esse ich eine Kaki-Frucht richtig?
Für Fragen stehe ich Ihnen als erfahrener Ernährungscoach und Kulinarische-Reisen-Experte gerne zur Verfügung!
Bildnachweis: katinkah / stock.adobe.com