Lavendel – Ein Tausendsassa gegen Stress
Die Wirkung von Lavendel gegen Stress
Lavendel ist reich an ätherischen Ölen. Vor allem Linalool und Linalylacetat haben laut neueren Untersuchungen einen deutlich beruhigenden Effekt bei zuviel Stress. Bei der Wirkung von Lavendel scheint die Aufnahme der Aromastoffe durch die Nase eine besondere Rolle zu spielen. Dabei nützen beide Substanzen nicht nur während einer Zeit mit akutem Stress, sondern verkürzen auch den Verlauf in einer bereits abklingenden Stressphase. In der Medizin findet überwiegend Lavendelöl Verwendung, da darin die meisten Inhaltsstoffe destilliert werden.
Welche Symptome von Stress lassen sich mit Lavendel gut behandeln?
Lavendel hat neben einem beruhigenden, schlaffördernden und angstlindernden Einfluss zusätzlich eine stimmungsaufhellende Wirkung. Lavendel steigert darüber hinaus die Gehirnleistung, die mit Entspannung verbunden ist. Gallentreibend und entkrampfend hilft Lavendel auch bei nervösen Symptomen im Magen-Darmbereich. Gerade bei Stress neigen viele Menschen zu Beschwerden auf diesem Gebiet.
Wie wendet man Lavendel gegen Stress an?
Da die Wirkung von Lavendel hauptsächlich in den ätherischen Ölen liegt, kann man Lavendel sehr gut äußerlich nutzen. Bei Einschlafstörungen haben sich Säckchen mit getrockneten Lavendelblüten bewährt. Diese legt man aufs Kopfkissen, so dass der Duft gleichmäßig freigegeben wird. Zur allgemeinen Entspannung ist ein warmes Bad mit Lavendelextrakt hilfreich. Lesen Sie hierzu auch den Beitrag „Wellness für zuhause gegen Stress„.
Stressbedingte Verspannungen können Sie durch eine Einreibung mit Lavendelessig lindern. Den Lavendelessig müssen Sie allerdings vorbereiten. Dazu nehmen Sie 20 g Lavendelblüten, 100 ml Weinessig und 10 ml Weingeist (aus der Apotheke). Lassen Sie die Mischung etwa eine Woche durchziehen und filtern Sie dann die Lavendelblüten heraus.
Wenn der Stress Ihnen auf den Magen (Reizmagen) schlägt, gießen Sie einen Löffel Lavendelblüten mit einer Tasse Wasser auf. Nach 5-7 Minuten können die Blüten abgeseiht werden. Diesen Tee sollten Sie am Abend trinken. Falls Sie es mögen, geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl in eine Duftlampe. Das beruhigt Ihren gesamten Körper und lässt den Stress des Tages abklingen.
Lavendel ist nur wenig allergen, das heißt: nur wenige Menschen reagieren darauf allergisch. Damit ist Lavendel ein hervorragendes Mittel, um zur Ruhe zu kommen und besser zu entspannen. Probieren Sie es aus und sagen Sie den Symptomen von Stress ade.
Bildnachweis: Photocreo Bednarek / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: