Laufen ist eine Ausdauersportart, die Ihren gesamten Körper in Schwung bringt. Kreislauf, Durchblutung und Stoffwechsel werden angeregt, Sie bauen gezielt Ihre Muskulatur auf und die Fettdepots an den Problemzonen Oberschenkeln und Po schmelzen dahin.
Laufen macht glücklich
Durch die Ausschüttung von Glückshormonen macht sich beim Laufen schnell ein Hochgefühl breit, so dass Sie schon nach ein paar Kilometern die Erschöpfung nicht mehr spüren und Ihre Sorgen vergessen haben.
Laufen für Neueinsteiger
Wenn Sie Neueinsteiger oder ein bisschen aus der Übung sind, empfiehlt es sich, zunächst mit schnellem Gehen oder Walking zu beginnen. Das ist deshalb so ideal, weil man ohne Vorübung loslegen kann und die Verletzungsgefahr relativ gering ist. Da außerdem die Gelenke geschont werden, ist Walking auch für ältere Menschen die geeignete Sportart – nicht zuletzt, weil dabei die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigt und der Cholesterinspiegel sinkt.
Also, fangen auch Sie mit dem Laufen an – Sie müssen sich ja nicht gleich an einem Marathon versuchen! Wenn Sie dreimal wöchentlich eine halbstündige Runde im Stadtpark oder im Wald drehen, reicht das vollkommen aus!
Bildnachweis: diignat / stock.adobe.com