Gesundheit Praxistipps

Krampfadern haben verschiedene Ursachen

Primäre Krampfadern entstehen aus weitgehend ungeklärten Ursachen. Es gibt jedoch Vermutungen, welche Umstände das Entstehen von primären Krampfadern fördern. Ein sekundäres Krampfaderleiden entsteht, wenn der Blutabfluss im tiefer gelegenen Venensystem durch andere Krankheiten (z. B. Thrombosen oder Tumore) behindert wird.

Krampfadern haben verschiedene Ursachen

Krampfadern haben verschiedene Ursachen

Bei primären Krampfadern sind die Ursachen noch nicht gänzlich erforscht. Allerdings wird vermutet, dass die Ursache von Krampfadern in einer angeborenen oder altersbedingten Schwäche der Venenwände oder Venenklappen liegen könnte.

Primäre Krampfadern: Mögliche Ursachen

Auch wenn bei primären Krampfadern die Ursachen noch nicht sicher geklärt sind, so scheint doch ein Zusammenhang mit einer Schwäche der Venenwände oder Venenklappen zu bestehen. Können die Venenklappen nicht mehr richtig schließen (Venenklappeninsuffizienz), so staut sich das Blut in den Venen und dehnt sie krankhaft und dauerhaft aus.

Darüber hinaus sollen bestimmte Lebensumstände die Entwicklung primärer Krampfadern fördern, so dass Folgendes noch als Ursache in Betracht zu ziehen ist:

  • Bewegungsmangel wird fast immer als Ursache für die Entstehung von primären Krampfadern angeführt.
  • Eine Krampfadern-Ursache kann auch im ständigen Stehen beziehungsweise Herunterhängen der Beine gesehen werden. Diese Vermutung wird dadurch erhärtet, dass Krampfadern bei bestimmten Berufsgruppen (bei denen im Stehen gearbeitet wird) besonders häufig vorkommen.
  • Primäre Krampfadern können als Ursache auch sehr eng anliegende Kleidung haben, die die Beine abschnürt.
  • Auch eine Schwangerschaft erhöht das Krampfadern-Risiko. Als Ursache vermutet man hier die hormonelle Umstellung des Organismus.
  • Krampfadern nehmen mit steigendem Lebensalter zu. Ursache hierfür ist, dass sich die Elastizität des Gewebes mit dem Alter verringert und mit dem Alter nicht selten auch der Bewegungsmangel zunimmt.
  • Ein zu hohes Gewicht übt einen starken Druck auf die Beinvenen aus, so dass dies als Krampfadern-Ursache ebenfalls in Betracht zu ziehen ist.
  • Da sich Rauchen negativ auf die gesamte Durchblutung des Körpers auswirkt, könnte dies die Entwicklung von Krampfadern ebenfalls fördern.

Sekundäre Krampfadern und ihre Ursachen

Die sekundäre Varikose bzw. sekundäre Krampfadern können verschiedene Ursachen haben. Sekundäre Krampfadern können z. B. durch ein Blutgerinnsel (Thrombose) in der Hauptvene oder durch einen größeren Tumor hervorgerufen werden.

Ferner kommt als sekundäre Krampfadern-Ursache ein hoher Blutdruck innerhalb der Venen in Betracht, der durch eine Rechtsherzschwäche, eine Schwangerschaft oder eine Thrombose hervorgerufen werden kann.

Bildnachweis: madian / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: