Kommunikation im Verein: Öffentlichkeitsarbeit
Die Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Vereins schafft wichtige Beziehungen zwischen Ihrer Gemeinschaft und dem sozialen Umfeld. Öffentliche Gunst, Förderungen, Popularität und Sponsoring hängen davon ab. Summa summarum das Wohl und Wehe Ihres Projektes Verein.
In der öffentlichkeitsorientierten Kommunikation Ihres Vereins wird zwischen innerer (interner) und äußerer (externer) Öffentlichkeitsarbeit unterschieden.
Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit gegenüber Zielgruppen innerhalb des Vereins:
- Mitglieder des Vereins
- Mitarbeiter des Vereins
Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit gegenüber externen Zielgruppen zur Ausübung des Vereinszwecks:
- Interessierte und ehemalige Mitglieder
- Interessierte und ehemalige Mitarbeiter
- Familien, Freunde, Bekannte der Mitglieder
- Anwohner, Nachbarn des Vereins
- Schulen, Kindergärten
- Andere Vereine
- Verbände
Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit gegenüber externen Zielgruppen zur materiellen und ideellen Unterstützung des Vereinslebens:
- Politik, Verwaltung
- Presse, andere Medien
- Banken, Versicherungen
- Wirtschaft bzw. Sponsoren
Ziel der Kommunikation in der Öffentlichkeitsarbeit ist die Einflussnahme Ihres Vereins auf alle Zielgruppen zur Absicherung und Verbesserung des Vereinszwecks und der Vereinsaktivitäten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: