experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Kleine Läufer verbrauchen mehr Energie

Man kann große, schwere und einen kleine, leichte Läufer nur schwer miteinander vergleichen. Natürlich haben leichte Läufer Vorteile gegenüber „Maratonnis“. Eine Studie der Southern Methodist University in Dallas bringt jedoch Erstaunliches zu Tage.

geschrieben von Marco Heibel
in Gesundheit, Praxistipps
Kleine Läufer verbrauchen mehr Energie

Kleine Läufer verbrauchen mehr Energie

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge ist ein Marathon-Finish eines kleinen Läufers noch höher zu bewerten als das eines großen Läufers. Kleine Menschen verbrauchen nämlich pro Kilogramm Körpergewicht mehr Energie.

Studie über Läufer: Hoher Energiebedarf durch viele Schritte

Das Forscherteam der Southern Methodist University in Dallas filmte 48 Läufer zwischen 5 bis 32 Jahren auf dem Laufband. Dabei ermittelten sie bei verschiedenen Geschwindigkeiten den Sauerstoffverbrauch und die Menge an Kohlendioxid, die durch die Bewegung produziert wurde. Außerdem ermittelten sie die Schrittlänge und -frequenz der Probanden.

Das Ergebnis: Jeder Proband verbrauchte pro Schritt bei gleichem Tempo gleich viel Energie – und zwar unabhängig von Körpergröße, Gewicht, Geschlecht oder Alter. Das bedeutet, dass Menschen mit kurzen Beinen mehr Schritte machen müssen und somit mehr Energie verbrauchen als Menschen mit langen Beinen, um die gleiche Strecke zurückzulegen.

Energie sparen durch niedrige Schrittfrequenz?

Nimmt man diese Studie wörtlich, müsste man eigentlich jedem Läufer raten, möglichst lange Schritte zu machen. Vor allem Natural Running-Verfechter fordern das exakte Gegenteil. Mal abgesehen vom höheren Energieverbrauch, auf den diese Studie hinweist, sind bei hohen Schrittfrequenzen und kürzeren Schritten die Aufprallkräfte geringer.

Kleine Schritte sind also weniger belastend. Außerdem bedeuten kleine Schritte, dass man langsam sein muss. Bei einer entsprechend hohen Schrittfrequenz ist auch die Geschwindigkeit hoch. Weiterhin muss man erst einmal in der Lage sein, große Schritte auf einer langen Distanz durchzuhalten.

Dazu braucht man eine gute Hüftstreckung, und auch die Muskeln müssten sich daran erst einmal gewöhnen. Wer also kurze Beine hat oder sich über Jahre an Laufen mit hoher Schrittfrequenz gewöhnt hat, sollte nicht allein wegen dieser einen Studie alles über den Haufen werden.

Bildnachweis: Val Thoermer / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: LaufenSportWalking
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater