Was möchten Sie ausstrahlen?
Möchten Sie mit Ihrer Kleidung seriös wirken und Ihre Professionalität unterstreichen? Dann sollten Sie im Büro lieber overdressed als underdressed sein. Die schlabbrigen Pullis, die Sie zu Hause auf dem Sofa anhaben, sollten für das Büro absolut tabu sein.
Seriosität strahlen Sie auch dann nicht aus, wenn Sie zu tiefe Einblicke in Ihr Dekolleté oder gar unter Ihren Rock gewähren. Das wirkt schnell billig und wird Ihr Emporsteigen auf der Karriereleiter allenfalls behindern.
Kleiderordnung im Büro: Schmuck & Co.
Verzichten Sie im Büro auf zu viel Make-up und verdecken Sie Körperschmuck wie Tätowierungen und Piercings. Wer aussieht wie ein „behängter Weihnachtsbaum“ und bei jeder Bewegung mit seinem Schmuck herumklappert, wird ebenso wenig ernst genommen.
Kein Freizeitlook
Vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, fühlen sich viele Büro-Mitarbeiter dazu verleitet, die Kleiderordnung zu ignorieren. Doch kurze Shorts, Sandalen, Herzchen und Schleifchen oder gar Flipflops sind im Büro ein absolutes No-Go.
Immerhin wurde Anfang 2011 seitens des Knigge den Damen erlaubt, im Sommer auf Strumpfhosen zu verzichten, doch im Zweifel ziehen Sie mindestens zu wichtigen Terminen doch besser eine an. Knigge schlägt nämlich nur vor; das letzte Wort hat immer noch Ihr Arbeitgeber.
Bildnachweis: matteozin / stock.adobe.com