Keine Angst vor Erkältungen – Mentaltraining hilft
Keine Angst vor Erkältungen – Mentaltraining hilft
Der Herbst hat begonnen, eine typische Jahreszeit für Erkältungskrankheiten. Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind im Anmarsch. Diese Erwartungshaltung haben viele Zeitgenossen. „Das ist eine typische Erkältungszeit, dann erwischt es mich immer“, lautet die Meinung Vieler. Und dann kommt es wie es kommen muss und immer wieder angekündigt wird: Die Erkältung oder schlimmstenfalls die Grippe hat einen erwischt.
Erkältung mit Mentaltraining verhindern: Negative Glaubenssätze schwächen das Immunsystem
Schon von Kindesbeinen an wird uns von unserer Eltern, also den Personen, denen jedes Kind bedingungslos vertraut, eingetrichtert: „Ziehe dir Socken an, sonst erkältest Du Dich!“ oder „Mach das Fenster zu, es zieht und du erkältest Dich“. Diese gut gemeinten Ratschläge von übervorsichtigen Müttern sorgen dafür, dass sie als Glaubenssätze fest in unserem Unterbewusstsein verankert werden.
Schließlich hörten wir sie während unserer Kindheit ständig – und meistens immer zur gleichen Jahreszeit: Herbst oder Winter. Es hat sich ein fester Glaube entwickelt, der dafür sorgt, dass wir uns tatsächlich pünktlich zum Wechsel in die kälteren Jahreszeiten erkälten, wenn wir ohne Socken durchs Haus laufen oder schwitzend im Durchzug stehen.
Grund ist ausschließlich die Erwartungshaltung, die uns im Laufe der Kindheit auf unsere Festplatte einprogrammiert wurde. Dieser Glaube an das System „Durchzug = Erkältung“ lässt das Immunsystem in diesem Moment derart schwächen, dass die Folgen unweigerlich „Erkältung“ oder „Grippe“ heißen müssen.
Es sind mitnichten plötzlich mehr Viren unterwegs, nur weil wir im Herbst oder Winter barfuß durchs Haus laufen oder im Durchzug stehen (kennen Sie noch weitere Beispiele?). Ein medizinischer Grund liegt also nicht vor. Das einzige was vorliegt ist die Schwächung des Immunsystems durch negative Glaubenssätze zu einer bestimmten Jahreszeit.
Erkältung mit Mentaltraining verhindern: Umkehr in positive Glaubenssätze
Konsequentes Mentaltraining kann Erkältungen von vorneherein vermeiden. Lassen Sie die Annahme, dass Sie sich erkälten, wenn Sie geschwitzt im Durchzug stehen oder ohne Socken durchs Haus laufen, erst gar nicht entstehen. Betrachten Sie diesen Prozess positiv, sehen Sie ihn als Abhärtung und als einen Beitrag zur Unterstützung Ihrer eigenen Gesundheit. Ein solches mentales Training erfordert natürlich etwas Übung durch häufiges Wiederholen.
Laufen Sie doch in der Überzeugung etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun barfuß durch den Schnee oder Regen oder stellen Sie sich bewusst schwitzend in den Durchzug mit der Überzeugung „Das tut mir gut, das härtet ab und unterstützt meine Vitalität!“
Bildnachweis: Jelena / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: