Gesundheit Praxistipps

Kann man Bauchfett gezielt loswerden?

Überschüssige Pfunde sammeln sich gern am Bauch an, vor allem bei Personen, die nicht mehr ganz jung sind. Hosen- sowie Rockbund kneifen und man beobachtet betrübt, wie die Taille zusehends schwindet. Bei Männern wird ein dicker Bauch noch eher akzeptiert, doch frau ist da schon kritischer. Wie kann man das ungeliebte Bauchfett wieder loswerden?

Kann man Bauchfett gezielt loswerden?

Kann man Bauchfett gezielt loswerden?

Die Ursachen für zu viel Bauchfett sind unausgewogene Ernährung und zu wenig Bewegung. Auch die Vererbung spielt eine Rolle, wo der Speck am ehesten ansetzt. Ab fünfzig scheinen einen die Fettröllchen geradezu anzufliegen, wenn man die leckere Sahnetorte nur anschaut. Der Stoffwechsel arbeitet langsamer als in jüngeren Jahren, also nimmt man auch langsamer ab. Hat man erst einige Pfunde mehr auf den Rippen, fällt auch die Bewegung schwerer. Mit dem richtigen Konzept lässt sich die Figur jedoch insgesamt verbessern und auch den Bauch wieder sportlicher erscheinen lassen.

Wundermittel und Diäten helfen nicht

Wer mit Wunderpillen oder diversen Diäten abnehmen will, tut sich nichts Gutes, sondern täuscht sich nur selbst über seine schlechten Gewohnheiten hinweg. Ohne Ernährungsumstellung und Bewegung geht gar nichts! Haben Sie Probleme, Sport in Ihren Alltag einzubauen, turnen Sie vor dem Fernseher. Während Sie Ihren Lieblingsfilm anschauen, können Sie auf einem Crosstrainer, Stepper oder Hometrainer den Stoffwechsel ankurbeln.

Regelmäßige Bewegung hilft, das Bauchfett loszuwerden

Hometrainer & Co sind nicht das Richtige für Sie? Wie wäre es mit den harmonisierenden Übungen des Yoga oder Tai Chi? Obwohl die Bewegungen langsam durchgeführt werden, fordern sie den Körper ordentlich! Der Vorteil ist, dass die Muskeln eher gestreckt werden und kein Volumen aufbauen. Das Ergebnis ist eine schlankere Figur, die sich auch auf den Bauch auswirkt, zumal sich Bauchfett zuerst abbaut.

Mit dem Training sollten Sie in Maßen beginnen und es langsam steigern. Geduld ist beim Abnehmen ohnehin gefragt. Machen Sie sich immer wieder klar, dass schnelle Diätkuren nur dazu führen, das Bauchfett mindestens genauso schnell wieder anzusammeln!

Motivieren Sie sich selbst

Das Training daheim hat den Vorteil, dass Sie es durchführen können, wann Sie Zeit haben. Mit einem Film oder Musik wird die Freude an der Bewegung angeregt oder lenkt Sie zumindest ab. Motivierend ist es trotzdem, wenn Sie sich vor Augen halten, dass Ihnen jede Bewegung gut tut, weil sie Ihren Stoffwechsel anregt und auch noch Ihr Herzkreislaufsystem in Schwung hält.

Ernährung langsam umstellen

Schaffen Sie es darüber hinaus, Ihren Verbrauch an Süßigkeiten, Chips und anderen fettreichen Leckereien einzuschränken, sind sie auf einem guten Weg. Seien Sie nicht zu streng mit sich und stellen Sie sich langsam auf eine förderliche Ernährung um. Wenn Sie bisher jeden Tag eine Tafel Schokolade gegessen haben, reduzieren Sie den Verbrauch auf eine halbe, anschließend auf einen Riegel. Genießen Sie die Süßigkeit jedoch bewusst und mit allen Sinnen, statt sie nebenbei oder mit schlechtem Gewissen in sich hineinzustopfen.

Bauchfett loswerden mit gesunden Nahrungsmitteln

Wenn Sie ein Nahrungsmittel langsam verspeisen, brauchen Sie weniger, um sich satt und zufrieden zu fühlen. Während Sie die weniger gesunden Nahrungsmittel reduzieren, greifen Sie verstärkt zu ballaststoffreichen Produkten wie Vollkornbrot und Müsli. Sie machen länger satt, sodass Sie nicht so schnell das Bedürfnis entwickeln, einen süßen Snack zu verschlingen, damit Sie bis zur nächsten Mahlzeit durchhalten. Setzen Sie auf fettarmen Brotbelag wie Lachsschinken, Putenbrust und Bresaola. Auch Milchprodukte sind heute in vielen leichten Varianten erhältlich.

Wassertrinken entschlackt und hemmt den Appetit

Nehmen Sie kalorienarme Getränke zu sich, so viele Sie können. Appetit auf Süßes ist oft ein versteckter Durst! Mögen Sie nicht so gern kalte Getränke, versuchen Sie es mit warmen. In der ayurvedischen Ernährung werden gern heißes Wasser, auch mit Zitronensaft und/oder geriebenem Ingwer verwendet. Neben den vielen gesundheitsfördernden Wirkungen nimmt Ingwer auch den Appetit auf Süßigkeiten. Warme Getränke hinterlassen zudem ein wohliges Gefühl im Bauch und entspannen somit den ganzen Körper.

Mehr Tipps finden Sie in einem weiteren Artikel zum Thema Bauchfett loswerden.

Bildnachweis: runzelkorn / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: