Kanada-Visa gibt es für einen zeitlich befristeten Aufenthalt oder für den Daueraufenthalt. Wir haben die einzelnen Visa und ihre Bedingungen einmal für Sie zusammengestellt:
2. Visa für den ständigen Aufenthalt als Arbeitnehmer/Facharbeiter: Dafür gibt es ein Punktesystem, bei dem der Bewerber 75 oder mehr Punkte braucht, um sich für Kanada zu qualifizieren. Punkte gibt es für Bildung und Ausbildung, Sprache, Berufserfahrung, Altersgruppen, Arbeitsangebot sowie Anpassungsfähigkeit. Wer einen Verwandten in Kanada hat, bekommt 5 Punkte Familienbonus.
Die Provinz Quebec hat übrigens ihre eigenen Einreisebedingungen. Hier zählen u.a. französische Sprachkenntnisse.
3. Visa für den ständigen Aufenthalt als Unternehmer (Business Immigration Programm): Bewerber mit Kapital bzw. unternehmerischen Fähigkeiten sowie Erfahrung als Inhaber oder Manager einer Firma mit speziellen Kenntnissen in bestimmten Branchen können ein Visum als Investor, Unternehmer oder Freiberufler beantragen. Visa gibt es für Investoren ab einem Kapital von 800.000 Canada-Dollar, für Unternehmer, die eine Firma kaufen oder gründen und damit Arbeitsplätze schaffen wollen sowie für Freiberufler, deren Tätigkeit einen "wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen kulturellen oder künstlerischen Leben Kanadas" darstellt.
4. Visa für ständigen Aufenthalt mit Familie/Sponsor in Kanada (Family Class Sponsorship): Ein Bürger Kanadas tritt dabei als Sponsor für einen Neubürger auf. Er kann so den Ehepartner, Eltern und Großeltern ins Land holen sowie abhängige Kinder, Enkel, Neffen/Nichten, Geschwister und Stiefgeschwister unter 19 Jahren. Der Sponsor muss für den Einwanderer bürgen und sich verpflichten, im Ernstfall während mehrerer Jahre für dessen Unterhalt aufzukommen.