Der Schlüssel zum Abnehmen ist nicht gerade ein Geheimnis. Es geht schlicht darum, mehr Kalorien zu verbrennen als aufzunehmen. Laufen ist ein hervorragend geeignetes Mittel, um die Energiebilanz zu verbessern. Dabei geht es nicht nur um den Kalorienverbrauch während des Sports, sondern auch um die durch Training gestärkten Muskeln, die auch im Ruhezustand einen höheren Energiebedarf haben. Bis die nötigen Anpassungsprozesse im Körper stattfinden, ist eine gute Portion Disziplin gefordert.
Fettverbrennung durch Muskelzuwachs
Wer mit dem Laufen beginnen will, um abzunehmen, wird am Anfang vermutlich einen harten Gegner haben: sein eigenes Körpergewicht. Da Muskeln schwerer sind als Fett, kann es zu Beginn des Trainings sogar sein, dass man an Gewicht zulegt. Doch mit der Muskelmasse wächst auch die Fähigkeit zur Fettverbrennung – ein Schritt in Richtung Wunschfigur. Studien zeigen, dass Einsteiger zunächst 10 Gramm Fett pro 30-Minuten-Einheit umsetzen. Nach 12 Wochen kommen sie schon auf etwa 30 Gramm Umsatz in der gleichen Zeit.
Bildnachweis: william87 / stock.adobe.com