experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Ist Ihr Säure-Basenhaushalt ausgeglichen?

Nur wenn in Ihrem Körper die Säure-Basen-Balance stimmt, kann Ihr Stoffwechsel auch richtig arbeiten. Wie können Sie Ihren Säure-Basenhaushalt auf natürliche Weise ausgleichen? Was sollten Sie beachten, damit die Säure-Basen-Balance in Ihrem Körper stimmt? Welchen Einfluss hat die Ernährung auf eine Übersäuerung?

geschrieben von Burkhard Strack
in Gesundheit, Praxistipps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie reagiert Ihr Körper, wenn Ihr Säure-Basenhaushalt nicht stimmt? Ist die Balance in Ihrem Körper gestört, reagiert Ihr Organismus mit verschiedenen Mechanismen, um dies auszugleichen:

  • Ihr Körper lagert vermehrt Wasser ein, um die Säuren zu verdünnen.
  • Mineralstoffe, die zum Teil aus Zähnen und Knochen abgezogen werden, nutzt Ihr Organismus, um die überschüssigen Säuren zu neutralisieren.
  • Die überschüssigen Säuren werden in Gelenken, Gefäßwänden und im Gewebe eingelagert und können dort zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden führen.

Woher können die überschüssigen Säuren kommen?

1) Aus der Ernährung; Säurelieferanten sind vor allem:

  • Zucker und Süßigkeiten
  • Alkohol und Limonaden
  • Fleisch, Wurst und Innereien
  • Schwarztee und Kaffee
  • Weißmehlprodukte
  • Nikotin
  • Medikamente

2) Beim Zellstoffwechsel fällt Kohlensäure an.

3) Beim Eiweißstoffwechsel fällt Phosphor und Schwefelsäure an.

4) Beim Zellaufbau und Abbau fällt Harnsäure an.

5) Bei sportlicher Betätigung kann Milchsäure und Essigsäure gebildet werden.

6) Auch bei psychischen Belastungen, wie Stress und Angst, werden Säuren gebildet.

Wie können Sie kontrollieren, ob Sie einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt haben?

Zur Kontrolle können Sie PH-Indikatorstäbchen oder PH-Indikatorpapier benutzen. Ihr Urin sollte morgens einen Wert unter 6,5 aufweisen, denn der gesunde Organismus scheidet über Nacht die Säuren aus. Der Morgenwert sollte der sauerste des Tages sein.

Bei Messungen mittags und abends sollten Ihre PH-Werte über 6,4 und höher liegen. Dann werden auch tagsüber Säuren ausgeschieden.

Wie können Sie die tägliche Säureflut neutralisieren?

  • Ernähren Sie sich "basenüberschüssig." Säuren zu Basen sollten im Verhältnis 30 % Säuren zu 70 % Basen stehen.
  • Trinken Sie ausreichend; täglich mindestens 2 Liter stilles Wasser oder ungesüßten Tee (kein Schwarztee).
  • Bewegen Sie sich regelmäßig, auf übermäßigen Sport sollten Sie jedoch verzichten.
  • Halten Sie sich viel im Freien auf.
  • Ein basisches Vollbad oder ein Fußbad unterstützt Ihren Körper bei der Ausscheidung von überschüssigen Säuren.
  • Machen Sie Atemübungen, denn auch über den Atem können Säuren ausgeschieden werden.
  • Nehmen Sie ein Basenpräparat mit basischen Mineralstoffen ein, wenn Sie stark übersäuert sind.

Welche Nahrungsmittel sind gute Basenlieferanten?

  • Gemüse und Salat
  • Kartoffeln
  • Bananen und reifes Obst
  • frische Kräuter
  • Kräutertees

Tipp: Wenn Sie ruhig und ausgeglichen sind, fallen auch weniger Säuren an. Machen Sie Entspannungsübungen, um Ihren Säure-Basenhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Bitte warten...
Tags: Basische ErnährungErnährung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater