Inflationsschutz: 5 Dinge, wo Ihr Geld am sichersten ist
Diese Frage beantwortet Ihnen der folgende Ratgeber, denn hierfür gibt es diese 5 verschiedenen Möglichkeiten:
1. Tagesgeld – guter Inflationsschutz und hohe Sicherheit
Dank der kurzfristigen Verfügbarkeit ist das Tagesgeld ideal und eine optimale Alternative zum Girokonto und Sparbuch, das schlecht verzinst ist. Mit dem flexiblen Tagesgeld können Sie jeden Tag über Ihr Geld verfügen und profitieren obendrein von hohen Zinsen. Bei allen Banken in Deutschland ist Ihr Kapital über den Einlagensicherungsfonds bis zu einer Höhe von mindestens 100.000 Euro abgesichert. Damit bietet diese Geldanlage die höchste Sicherheit und einen optimalenInflationsschutz und ist perfekt, um das Geld kurzfristig mit einer guten Rendite anzulegen, ohne dass Sie ein Kursrisiko in Kauf nehmen müssen.
2. Immobilien
Immobilien wie Häuser oder Eigentumswohnungen sind eine weitere bekannte und beliebte Geldanlage mit einem gutenInflationsschutz des Kapitals. Sie werden auch gern als eine sichere Altersvorsorge genutzt. Dabei müssen die gekauften Häuser oder Wohnungen nicht unbedingt selber bewohnt werden, sondern auch ein Erwerb zum Vermieten ist möglich. Herbei sollten Sie jedoch auf den Preis, Zustand und die Lage der Immobilie achten, damit sie nicht nur eine sichere, sondern auch lukrative Geldanlage ist. Als Regel gilt, dass Sie in die Finanzierung ein Eigenkapital von mindestens 20 Prozent einbringen sollten.
3. Gold als sichere Geldanlage
Gold ist neben der Immobilie ein weiterer Klassiker, wenn es darum geht, auch in Krisen-Zeiten sein Geld mit Inflationsschutzanzulegen. Von vielen Experten wird das Gold als sicher angesehen, vor allem als langfristige Geldanlage-Form, denn hierbei handelt es sich, genau wie bei einer Immobilie, um einen Sachwert, der nicht an eine Inflationsrate gekoppelt ist, wie es bei so manch anderer Geldanlage der Fall ist. Immobilien und Gold verlieren bei einer Inflationsrate nicht an Wert. Dieser positive Effekt trägt dazu bei, dass vor allem in Zeiten einer hohen Inflation sehr gern Gold angelegt wird.
4. Photovoltaik
Nachdem der Atomausstieg beschlossen wurde, heißt es, dass sich Deutschland zukünftig immer mehr mit Strom versorgen muss, der aus erneuerbaren Energien stammt. Dies schafft neue Möglichkeiten einer effektiven Geldanlage, denn jeder hat die Möglichkeit, selber eine Anlage in einer beliebigen Größe zu betreiben, Strom zu verkaufen und somit von einer zusätzlichen Einnahmequelle zu profitieren. Eine Photovoltaikanlage ist eine sichere Kapitalanlage und hilft dabei, dank des Eigenverbrauchs die Stromkosten zu verringern, die ohnehin stetig ansteigen. Gleichzeitig erfolgt auch eine kostenlose Dachsanierung durch die Photovoltaikanlage. Nebenbei heißt es für Sie, Steuern zu sparen und zum Umweltschutz beizutragen. Zudem liegt ein Inflationsschutz vor.
5. Parkhäuser
Parkhäuser mit einer Anlage und einem Inflationsschutz in Verbindung zu bringen, klingt vielleicht erst einmal etwas ungewöhnlich, aber ist auf jeden Fall effektiv. Vor allem in den Innenstädten sind die Parkmöglichkeiten Mangelware, sodass Parkhäuser in einer guten Lage definitiv Potenzial zu einer sicheren Geldanlage haben. Das Geschäft mit den Parkplätzen wird immer lukrativer, zumal die Parkgebühren weltweit steigen. Wenn Sie in das Geschäft mit den Parkimmobilien einsteigen möchten, sollten Sie sich jedoch zunächst einmal einen Überblick über die Besonderheiten informieren, beispielsweise über die saisonalen Unterschiede.
Fazit
Dies waren die 5 besten Tipps, wo Ihr Geld am sichersten ist und ein guter Inflationsschutz vorliegt. Wer möchte schon zusehen, wie sein hart erarbeitetes und erspartes Geld an Wert verliert?
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: