E-Mails, E-Cards, Telefon und SMS haben in den vergangenen Jahren alte Traditionen zum großen Teil abgelöst, so auch das Schreiben und Verschicken von Weihnachtskarten. Immer mehr rücken aber persönliche und individuelle Grüße wieder in den Vordergrund. Eine Weihnachtskarte aus dem Briefkasten zu holen, den Umschlag zu öffnen und voller Spannung die lieben Grüße und Wünsche zu lesen, das ist schon etwas Besonderes. Ganz einfach können Sie Ihre Weihnachtskarten selber basteln!
Weihnachtskarten selber machen und selbst gestalten
Mit wenigen Handgriffen lassen sich Weihnachtskarten basteln und liebevoll individuell gestalten. Nutzen Sie doch das Basteln von Weihnachtskarten einmal für einen gemeinsamen Nachmittag mit Kindern oder Enkelkindern. Vielleicht wohnen diese aber weit weg und freuen sich über eine Weihnachtskarte von Ihnen ganz persönlich. Die Adventsonntage bekommen beim Gestalten Ihrer Weihnachtskarte eine besondere Bedeutung.
Was Sie zum Basteln Ihrer Weihnachtskarten benötigen
- Klappkarten aus dem Bastelbedarf oder Bürobedarf
- Tonkarton oder Zeichenkarton
- Lineal
- Bleistift
- Schere
- Cuttermesser
- Bastelkleber
- Gelstifte in Silber und Gold
- kleine Sticker
Wie Sie zu Ihren Motiven für die Weihnachtkarten kommen
Vielleicht haben Sie noch Weihnachtkarten aus vergangenen Jahren? Diese können Sie wunderbar zum Ausschneiden verwenden. Wenn diese Karten keine Einzelmotive hergeben, tut es auch ein Zickzackrand oder Sie verzieren die Weihnachtkarte rundherum mit Wellenlinien.
Kataloge, Prospekte und Werbeblätter für Weihnachten bieten eine andere Variante, um zu Weihnachtsmotiven zu kommen. Auch weihnachtliches Geschenkpapier kann durchaus für besondere Effekte sorgen.
Weihnachtskarte mit einem Motiv aus einem Werbeblatt
Wie sie schnell und einfach eine Weihnachtskarte gestalten
Mit Zeichenkarton oder Tonkarton, Lineal, hartem Bleistift und Cuttermesser fertigen Sie zunächst eine Klappkarte an. Es lohnt sich, gleich mehrere Karten herzustellen. Wenn Sie wenig Zeit haben oder sich die Arbeit sparen wollen, tun es auch fertige Klappkarten aus dem Bastelbedarf. Die ausgeschnittenen Weihnachtsmotive kleben Sie mit Bastelkleber auf der Vorderseite der Klappkarte fest.
Weihnachtskarte mit einem Motiv aus dem Katalog
Wie Sie selbstgemachte Weihnachtskarten verzieren können
Mit kleinen goldenen Stickern können Sie die Ränder verzieren. Wenn Sie keine Sticker haben, verzieren Sie die Ecken oder Ränder mit einer Prickelnadel. Wie das geht, lesen Sie in dem Beitrag „Glückwunschkarten selbst gestalten: Weihnachtskarten (Teil 1)“.
Mit Gelstiften in Gold und Silber schreiben Sie auf der Innenseite noch Ihre guten Wünsche, ein Gedicht oder einen Spruch mit Widmung.
Weihnachtskarte mit einem Motiv aus einer Zeitung
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Basteln Ihrer Weihnachtskarten!
Lesen Sie auch:
„Weihnachtskarten: Selber basteln, selbst gestalten (Teil 1)“