Computer Praxistipps

iMacros: Diese Firefox-Erweiterung erleichtert das Surfen im Internet

Manche Vorgänge wiederholen sich bei der Nutzung des Internetzugangsprogramms immer wieder. Denken Sie dabei nur an das Aufrufen von Seiten und das anschließende Eingeben von Passwörtern oder das Ausfüllen von Formularen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie immer wiederkehrende Vorgänge bei Firefox mit dem Add-on iMacros vereinfachen.

Autor:

iMacros: Diese Firefox-Erweiterung erleichtert das Surfen im Internet

Eigentlich soll der Computer den Alltag erleichtern. Wenn Sie aber beispielsweise im Internet surfen, werden viele Vorgänge sinnlos oft wiederholt. Das gilt beispielsweise beim Aufrufen von Internetseiten, dem Eingeben von Zugangsdaten oder dem Ausfüllen vor Formularen. Wesentlich einfacher wäre es, solche Aktionen aufzuzeichnen und dann per Mausklick immer wieder automatisch abzurufen. Mit iMacros, einer Erweiterung (Add-on) für Firefox, wird dieser Traum war.

So installieren Sie die Erweiterung iMacros unter Firefox

Add-Ons sind kleine Erweiterungen, die sich besonders leicht in Firefox integrieren lassen. Bitte beachten Sie, dass nach der Installation ggf. ein Neustart des Browsers erforderlich ist, damit die neuen Funktionen zur Verfügung stehen.

  1. Starten Sie Firefox und tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei horizontal übereinanderliegenden Balken, um das Menü aufzurufen.
  2. Wählen Sie per Mausklick das Symbol "Add-Ons" an.
  3. Klicken Sie jetzt auf der linken Seite auf "Add-Ons suchen". Geben Sie oben rechts im Texteingabefeld "Alle Add-ons durchsuchen" den Begriff "iMacros" ein. Klicken Sie anschließend auf das Lupensymbol. In der Liste mit den Ergebnissen klicken Sie hinter dem Add-On auf "Installieren", um es in Firefox aufzunehmen.

So zeichnen Sie ein Makro mit iMacros auf

  1. Klicken Sie oben rechts in der Symbolleiste von Firefox auf das Symbol "iOpus iMacros". Die Bedienelemente von iMacros werden nun an der linken Seite des Bildschirms angezeigt.
  2. Um ein neues Makro aufzuzeichnen, aktivieren Sie per Mausklick in der Seitenleiste von iMacros, ungefähr in der Mitte des Bildschirms, das Register "Rec". Anschließend klicken Sie auf "Aufnehmen".
  3. Alle Aktionen, die Sie von nun an tätigen, werden von iMacros aufgezeichnet. Um die Funktionsweise zu demonstrieren, rufen Sie beispielsweise eine passwortgeschützte Internetseite, wie den Onlinehändler Amazon oder das Auktionshaus Ebay auf und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
  4. Danach klicken Sie im iMacros-Fenster auf "Stopp", um die Makroaufzeichnung zu beenden.
  5. Wechseln Sie nun unter iMacros auf das Register "Play". Hier ist die zuvor ausgeführte Schrittfolge als neues Makro zu finden. Klicken Sie das Makro mit der rechten Maustaste an, wählen Sie aus dem Aufklappmenü den Eintrag "Umbenennen" aus und vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für das Makro. Der könnte beispielsweise "Anmeldung Amazon" lauten.
  6. Wollen Sie sich später erneut bei Amazon anmelden, klicken Sie einfach mit der Maus auf das iMacro-Symbol und anschließend auf das soeben erstellte Makro. Der Aufruf der Internetseite und die Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten erfolgt jetzt automatisch.

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: