Essen & Trinken Praxistipps

Ideen für leckere Frühlingssalate

Bei keinem anderen Gericht können Sie so kreativ sein wie bei Salat, und keine andere Speise enthält so viele frische, naturbelassene Zutaten und so reichlich Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und gut aufschließbare Kohlenhydrate wie ein Salat – der zudem noch kalorienarm ist.

Ideen für leckere Frühlingssalate

Autor:

Ideen für leckere Frühlingssalate

Die folgenden, einfachen Salatrezepte eignen sich besonders für den Frühling, Sommer, Picknicks und Gartenpartys.

Italienischer Salat

Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 12 Blätter Eisbergsalat (zum Füllen)
  • 100 Gramm Rucola
  • 6 Cherry-Tomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 unbehandelte Orange
  • 2 Esslöffel Kapern
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel weißer Balsamico

Zubereitung

Die Eisbergsalatblätter waschen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, Zwiebel in feine Streifen schneiden, Rucola klein schneiden und Tomaten vierteln. Jedes Blatt mit etwas Zwiebel, Rucola und Tomaten füllen und zusammenfalten.

Die gefüllten Blätter auf eine Servierplatte legen. Orange in dünne Scheiden schneiden und diese auf der Platte verteilen. Mit Kapern bestreuen, salzen, pfeffern und mit Öl und Balsamico beträufeln.

Dazu passt frisch geröstetes Knoblauchbrot und ein leichter Roséwein aus dem Veneto.


Paprika-Mais-Salat

Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 1 große rote Paprikaschote
  • 1 große grüne Paprikaschote
  • 1/2 Teelöffel Currypulver
  • ½ Teelöffel Oregano (getrocknet)
  • ½ Teelöffel Kurkuma (Gelbwurz)
  • 4 Tassen Maiskörner von frischen Maiskolben oder tiefgekühklt
  • ½ Tasse paprikagefüllte Oliven
  • 2 Esslöffel vegane Mayonnaise aus dem Biomarkt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel weißer Balsamico
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Zwiebel klein hacken, Paprikaschoten halbieren, in Streifen schneiden und würfeln. Die Maiskolben drei bis fünf Minuten kochen, bis die Körner weich sind, abkühlen lassen und die Maiskörner herausbrechen bzw. gefrorenen Mais in wenig Wasser bei mittlerer Hitze auftauen. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel zugeben, glasig dünsten und die roten und grünen Paprikawürfel zufügen und mit den Zwiebeln zwei Minuten braten. Das Gemüse mit Currypulver, Oregano und Kurkuma würzen und noch ganz kurz weiter braten.

Die Maiskörner mit dem Gemüse in einer großen Schüssel vermischen. Die in Scheiben geschnittenen Oliven zugeben und das Ganze gut umrühren. Die vegane Mayonnaise, Salz, Pfeffer und Balsamico zufügen und alles gut vermischen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.


Fenchel-Pilz-Salat

Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 1 große Fenchelknolle
  • 250 Gramm Champignons
  • 3 Esslöffel frischer Dill
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Von der Fenchelknolle die harten äußeren Blätter entfernen und Stielende sowie Blattspitzen abschneiden. Dann zerteilen, fein schneiden und waschen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pilze waschen und Stiele entfernen. In hauchdünne Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Fenchel in einer Schüssel mit dem fein geschnittenen Dill vermischen. Die Knoblauchzehe pressen und mit dem Öl, Zitronensaft und Pfeffer in einer Tasse cremig rühren. Über den Salat gießen und alles gut vermischen.

Bildnachweis: Robert Kneschke / stock.adobe.com

PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):

Bitte warten...

PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?

Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: