Homöopathisches Heuschnupfen-Repertorium: Fragebogen
Lesezeit: < 1 MinuteFragebogen des homöopathischen Heuschnupfen-Repertoriums
Ort und Art der Beschwerden:
Beschwerden der Augen: Tränenfluss/ Trockenheit/ Jucken/ Geschwollene Lidränder – oben/unten
Beschwerden der Nase:
Fließschnupfen/ verstopfte Nase/ abwechselnd Fließschnupfen und verstopfte Nase
Absonderung: mild/ wässrig/scharf
Schleimhäute: trocken/ wund/ brennend/ juckend
Beschwerden des Rachens und des Gaumens: Jucken/ Brennen/ Kribbeln
Beschwerden der Ohren: Jucken/ Stechen/ Brennen
Heuschnupfen: Modalitäten
besser/schlechter: morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends, nachts
besser/schlechter: drinnen, draußen, Wärme, Kälte, trockenes Wetter, feuchtes Wetter, Wetterwechsel, Zugluft, Wind, Bewegung, Liegen, Schlaf, Sprechen, Singen, Aufregung, Ruhe, an die Beschwerden zu denken
Begleitsymptome:
Asthmatische Beschwerden, Durst, Durstlosigkeit, Frieren, Hitzegefühle, Heiserkeit, Husten, Räuspern, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Nasenbluten, Rötung des Gesichts, Schweiß, Ausschlag
Lesen Sie in den anderen Artikeln der Serie "Heuschnupfen-Repertorium" welches homöopathische Mittel auf Ihre Heuschnupfen-Beschwerden am Besten passt. Wenn Sie allerdings bereits sehr lange unter Heuschnupfen leiden und mit verschiedenen Behandlungsversuchen keinen Erfolg hatten, ist es ratsam, sich in eine homöopathische Konstitutionsbehandlung zu begeben.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: