Kennen Sie das Gefühl, dass auf einer Schulter ein Engel sitzt, auf der anderen ein Teufelchen? Der eine flüstert grausame Handlungen, der andere Teil kann keiner Fliege etwas zu Leide tun. In diesem Zwiespalt befindet sich eine Anacadium-Persönlichkeit. Es ist auch ein Heilmittel bei Prüfungsangst.
Das folgsame Kind
Anacardium stellt einen traurigen Extremfall in der Erziehung dar. Sein Entfaltungsdrang wird durch Strafen unterbunden. Wenn Eltern ihren Kindern alles aufzwingen und sie keine eigenen Entscheidungen treffen lassen, kann das Kind sich nicht entwickeln. In der Folge unterdrückt es seine eigenen Impulse, weil diese von den Eltern bestraft werden.
Innen und Außen
Wenn ein Kind in seiner Familie nur ungeschoren davonkommt, wenn es lieb und angepasst ist, lernt es, nach Außen dem zu entsprechen. Bei einer Anacardium Persönlichkeit beginnen aber die abgespaltenen Gefühle zu revoltieren. Grausame Fantasien plagen den Menschen, er kann gefühllos und hartherzig werden.
Prüfungsangst
Menschen, die Anacardium benötigen, können in Prüfungssituationen vor Furcht nicht mehr klar denken. Sie sind in einem Umfeld der permanenten Furcht aufgewachsen. So reagieren sei geistesabwesend und gelähmt, wenn sie in eine Situation geraten, in denen etwas von Ihnen erwartet wird. Sie sind geprägt durch einen Mangel an Selbstvertrauen.
Fazit
Für Menschen, die in einer Atmosphäre der Gewalt aufgewachsen sind und das Gefühl haben, dass sie zwei Willen haben, könnte das Heilmittel Anacardium heilend wirken. Meist haben diese Menschen wenig Selbstvertrauen, Angst vor Fremden und eine Abneigung in Gesellschaft zu sein.
Anarcadium heilt bei diesen Menschen nicht nur die Prüfungsangst, sondern auch das Gefühl fremdbestimmt zu sein. Das Gefühl von Engelchen und Teufelchen weicht einem klaren Gespür dafür, welches Vorgehen das richtige wäre.
Weitere Artikel über Homöopathie für die Seele:
- Magnesium.c hilft bei Verlassenheitsgefühl
- Rhus tocicodendron findet keine Ruhe
- Tarantula leidet unter unterwiderter Liebe
- Causticum vergeht in Sorge um andere
Bildnachweis: Paulo Nabas / stock.adobe.com