Bronchitis: Husten und Heiserkeit schlimmer nach Mitternacht
Sie hatten schon bemerkt, dass ihre Tochter ungewöhnlich fröstelig gewesen war, aber tagsüber hatte sie noch nicht über Husten geklagt. Dies ist typisch für das Heilmittel Drosera.
Der Husten setzt meist nach Mitternacht ein, er hört sich tief und bellend an und das Kind klagt über Heiserkeit. Bei einer Bronchitis kann es zu einem gelblichen Auswurf kommen. Der Zustand verschlimmert sich im Bett durch die Wärme, durch Liegen und nach Mitternacht.
In der Homöopathie ist es wichtig, genau auf die Symptome zu achten, denn eine andere Symptomatik erfordert auch ein anderes Heilmittel und Drosera würde gar nichts nützen.
Bronchitis: Husten und zum Streiten aufgelegt
Besonders unerfreulich ist es, wenn sich zu dem Husten auch noch eine Streitlust gesellt, wie es beispielsweise bei Hepar Sulphuris der Fall ist. Diese Menschen werden relativ häufig krank und sind insbesondere anfällig für Abkühlung und trockene Kälte.
Hier stellt sich schon ein heftiger Husten ein, wenn nur die Bettdecke einmal verrutscht. Abends ist er trocken und begleitet von Heiserkeit, morgens allerdings feucht und mit Auswurf. Kalte Winde und Luftzug sind für diesen Patienten unerträglich, während feuchtwarmes Wetter seinen Zustand bessert.
Fazit
Nicht nur der Körper, auch das Gemüt wird häufig während einer Erkältung in Mitleidenschaft gezogen und liefert wichtige Symptome für die Mittelverschreibung. Die Homöopathie unterdrückt diese Symptome nicht, sondern gibt den heilenden Impuls, damit Sie wieder in Ihr Gleichgewicht kommen.
Bildnachweis: Orawan / stock.adobe.com