Im Verlaufe eines Tages machen wir uns viele kurzfristige Pläne. Wir planen den Einkauf, Telefonate, Briefe, Banküberweisungen, Abendessens, usw. usf. Desweiterem gibt es langfristige Pläne, wie die berufliche Karriere, den Urlaub, die Eigentumswohnung, die Altersvorsorge uws.
Aber planen wir auch unser Leben? Zur Planung unseres Lebens gehören beispielsweise Aspekte wie die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und von Beziehungen. Meist unterlassen wir es, auch in diesen wichtigen Bereichen planvoll bzw. zielgerichtet zu leben.
Um glücklich oder erfolgreich im Leben zu sein, müssen wir auch dafür etwas TUN. Wir sind der Schmied unseres Lebens-Glückes. Das bedeutet nicht, dass wir nur warten müssten, bis uns gebratene Tauben in den Mund fliegen, und dass das Glück einfach so passiert. Deshalb sollten wir in einem speziellen Mentaltraining etwas Zeit nehmen, in äußere und innere Ruhe gehen, um unser Leben gut planen zu können.
Nach einem Plan leben bedeutet, dass Sie ständig und konsequent jeden Tag zielgerichtet Handeln.
Es ist ein großer Fehler derjenigen, die glauben, im Mentaltraining brauche man sich nur das Gewünschte denken und vorstellen und dann auf das „Gesetz der Anziehung“ vertrauen. Damit ist jedoch im tieferen Verständnis von Mentaltraining nicht genug getan.
Hier eine einfache Anleitung, wie Sie es schaffen können, mit mentalem Training Ihr Leben zu planen.
1. Bestimmen Sie genau, wo Sie heute im Leben stehen
Bevor Sie beginnen, Ihr Leben (oder einen längeren Lebensabschnitt) zu planen, müssen Sie Ihren aktuellen Status ermitteln. Finden Sie heraus, wo Sie jetzt stehen in Bezug auf die Arbeit, Erholung, Beziehungen, Finanzen, Selbsterkenntnis, Persönlichkeitsentwicklung und alles andere, was für Sie wichtig ist.
2. Ermitteln Sie genau Ihre Stärken und Schwächen
Notieren Sie Ihre Stärken, Ihre Fähigkeiten und auch guten Erfahrungen. Diese sind nützlich dabei, um im Leben erfolgreich zu sein. Notieren Sie Erfolge, die Sie am meisten stolz machen. Vergessen Sie dabei auch die persönlich-privaten und beruflichen Leistungen nicht. Denken Sie auch daran, wie Sie am besten „funktionieren“: z. B. im Team oder besser alleine, früh oder spät am Tag, unter Termindruck oder bei genügender Arbeitszeit usw.
3. Lassen Sie Ihre Lebens-Träume zu
Ein weiterer wichtiger Schritt für die Lebensplanung ist es, sich genau vorzustellen, wie Sie Ihr Leben führen wollen. Nehmen Sie in Ihren Traum all die verschiedenen Bereiche Ihres Lebens. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Leben gern hätten.
Lassen Sie dabei im entspannten Zustand des Mentaltrainings Ihrer Fantasie freien Lauf.
Schieben Sie dabei all die Einschränkungen und die Unmöglichkeiten, die sonst Ihr Denken bestimmen, weg. Das gilt auch für alle Dinge, die Sie stoppen, weil Sie meinen, nicht genug Geld dafür zu haben oder nicht genügend fähig dafür zu sein.
Reflektieren Sie über Ihre Heimat, Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihre Beziehungen, Ihre Persönlichkeit, Ihre beruflich-geschäftliche Karriere, Ihre Finanzen, Ihre Freizeit, Ihren Ruhestand usw. und fragen Sie sich im Inneren:
- Was bringt mir wahre Freude und Lebensglück?
- Was wollte ich schon immer tun oder haben?
- Wohin möchte ich gehen oder wo möchte ich leben?
Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Qualitäten und Stärken verwenden könnten, um Ihre Lebens-Ziele zu erreichen.
4. Lassen Sie im Alphazustand die passenden Vorstellungen auftauchen
Jetzt lassen Sie im Mentaltraining für Ihre Lebensplanung im veränderten Alpha-Bewusstseinszustand die drei vorhergehenden Schritte passiv auf sich wirken und empfangen die für Sie „stimmigen“ wirklichen Lebensziele aus der inneren Tiefe bzw. aus Ihrem Herzen. Das sollten diejenigen Ziele sein, die wirklich zu Ihnen passen, die Sie mit Ihren inneren Qualitäten verkörpern und ausdrücken, die Sie sich sehnlichst im Leben erfüllt wünschen, mit denen Sie sich wirklich wohl fühlen würden.
Erinnern Sie sich in Ruhe auch daran, was Sie als kleines Kind sein wollten bzw. erreichen wollten.
5. Bestimmen Sie jetzt Ihren Lebens-Plan
Jetzt haben Sie gute Voraussetzungen, Ihr gewünschtes Leben in einem Plan zu fixieren. Jetzt sollten Sie eine Vision von Ihrem Lebens-Traum gefunden haben, den Sie realisieren wollen. Jetzt wissen Sie, wo Ihr Leben hingehen sollte. Sie wissen jetzt auch den Weg zum Ziel aufgrund des Unterschiedes zwischen Ihrem jetzigen Zustand und dem gewünschten Ergebnis.
6. Formulieren Sie Ihren Plan schriftlich und bildlich
Ihren Lebensplan sollten Sie jetzt genau aufschreiben. Vielleicht meinen Sie, Sie werden sich irgendwann darum bemühen, einen Aktionsplan für die Erreichung Ihrer Lebensziele zu erstellen und Sie wollen dann Ihre Ziele aufschreiben. Aber sie organisieren sich nicht gut dafür, weil sie alles auf verschiedene Zettel verstreut notieren und keinen einheitlichen, abgestimmten und für Sie stimmigen Plan erstellen.
Das Problem ist, dass sich die wenigsten Menschen wirklich hinsetzen und sich einen schriftlichen Plan von Ihrem Leben machen. Die Erfahrung ist jedoch, dass diejenigen Menschen, die ihren Lebensplan schriftlich fixiert und sich bildlich vorgestellt haben, dieses Ziel wesentlich häufiger und genauer erreichen. Nutzen Sie hierbei graphische Techniken (z. B. ein Ziele-Mosaikposter), die allgemein einen Schlüssel zur Erschließung Ihres geistigen Potenzials darstellt.
Resumé
Mit Mentaltraining können Sie Ihr Leben und Ihre Zukunft besser meistern. Entwickeln Sie aufgrund Ihrer Ist-Situation und Ihrer Stärken aus dem Inneren Ihre Lebensziele und machen Sie dafür einen schriftlichen und bildlichen Plan.
Bildnachweis: kieferpix / stock.adobe.com