Übergewicht gilt neben Rauchen, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung als einer der vier Hauptverursacher für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber nicht nur Erwachsene sind davon betroffen. US-Forscher berichten, dass bereits übergewichtige Kleinkinder ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in sich tragen.
Herz: Erhöhtes Risiko für Arteriosklerose
Die Wissenschaftler berichten auf Pediatrics online, dass bei adipösen Kleinkindern der Entzündungsmarker CRP im Blut erhöht sei. CRP ist ein Protein, das in der Leber gebildet wird. Ist der CRP-Wert im Blut erhöht, deutet das auf ein erhöhtes Risiko für Arteriosklerose hin.
In der US-Studie wurde das Blut von 16.000 Kindern zwischen 1 und 17 Jahren analysiert und der CRP-Wert gemessen. Dabei versuchten die Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht und dem CRP-Wert zu finden. Bei übergewichtigen Erwachsenen ist dieser Wert häufig erhöht.
Abnehmen stärkt das Herz
Was für Erwachsene zutrifft, kann man nun auch für Kinder voraussetzen. Denn bei 40 Prozent der stark übergewichtigen 3- bis 5-Jährigen war der Entzündungsmarker erhöht. Bei den 15- bis 17-Jährigen waren es sogar 83 Prozent.
Aufgrund der Studienergebnisse sollten die Eltern übergewichtiger Kinder deren Blut zur Sicherheit regelmäßig untersuchen lassen. Danach ist es wichtig, das Übergewicht zu reduzieren und so das Herz der Kinder zu entlasten.
Bildnachweis: Africa Studio / stock.adobe.com