Hautpflege für die trockene und sensible Haut
Wie sieht die trockene Haut aus?
Die Hautbeschaffenheit der trockenen Haut ist oftmals rau und kann auch schuppig sein. Sie ist jedoch feinporig und neigt wenig zu Hautunreinheiten. Die trockene Haut ist sehr feuchtigkeitsarm, dadurch bildet sie schneller Falten. Bedingt durch die Trockenheit ist die Haut empfindlich und neigt zu Rötungen und Juckreiz.
Stellen Sie sich einen Apfel vor, der austrocknet, wenn er längere Zeit liegt und dann hässliche Runzeln bekommt. Möchten Sie so eine Gesichtshaut bekommen, wie der ausgetrocknete Apfel? Wird der Apfel jedoch immer schön mit Wasser besprüht, trocknet er nicht aus und bekommt auch keine unansehnlichen Runzeln. Den gleichen Effekt können Sie mit einer guten Hautpflege gegen trockene Haut erreichen.
Die trockene und empfindliche Haut muss besonders gut gepflegt werden
Nicht immer ist der Zustand der Haut gleich. In der warmen Jahreszeit produzieren die Talgdrüsen mehr Fett. Das kommt der trockenen Haut zugute, denn das Hautfett bildet eine Schutzschicht und verhindert dadurch das Verdunsten von Feuchtigkeit. Die Haut trocknet deshalb in den Sommermonaten weniger schnell aus, als in den Wintermonaten. Deshalb sollten die Hautpflegeprodukte für die trockene und sensible Haut den Temperaturen entsprechend angepasst werden.
Welche Faktoren spielen bei der trockenen und empfindlichen Haut eine wichtige Rolle?
Manchen Menschen sieht man es im Gesicht an, wenn es Ihnen nicht gut geht. Dies ist besonders bei Personen der Fall, die eine trockene Haut haben. Dieser Hauttyp reagiert sensibel auf:
- Stress
- falsche Ernährung
- Klimaveränderungen
- Medikamente
- Hormonumstellungen (z. B. auf die Einnahme der Antibabypille)
- Wechseljahre
Wie sollten Sie Ihre trockene Haut pflegen?
Die normale Haut enthält etwa 20 bis 30% Wasser. Der Feuchtigkeitsanteil der trockenen Haut liegt oft nur bei etwa 10%. Dies ist weniger als die Hälfte einer normalen Haut. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass Sie bei Ihrer Hautpflege alles vermeiden, was Ihrer Haut noch mehr Feuchtigkeit entziehen könnte:
- Verwenden Sie für die Reinigung Ihrer Haut keine Seifen oder scharfe Gesichtsreinigungsmittel. Benutzen Sie besser eine Reinigungsmilch oder Waschcreme.
- Zu viel Wasser entzieht Ihrer Haut noch mehr Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Deshalb die Haut nicht zu oft mit Wasser reinigen.
- Vermeiden Sie scharfe Pflegelotionen, die Alkohol enthalten. Verwenden Sie stattdessen eine alkoholfreie Gesichtslotion.
- Peelings sollten Sie nur sehr selten verwenden (höchstens einmal im Monat).
- Reiben oder rubbeln Sie Ihre trockene und empfindliche Haut nicht. Tupfen Sie Ihre Haut nach der Reinigung nur sanft ab.
Ersetzen Sie die fehlende Hautfeuchtigkeit durch entsprechende Substanzen in den Hauptpflegeprodukten
Da Ihre trockene Haut einen Mangel an den so genannten Feuchthaltefaktoren hat, sollten Sie Hautpflegeprodukte verwenden, die diese Substanzen enthalten:
- Hyaluronsäure
- Aminosäuren
- Arganöl
- Mandelöl
- Aprikosenkernöl
- Sheabutter
- Olivenbutter
Bitte denken Sie daran, dass Ihre trockene und empfindliche Haut im Sommer tagsüber unbedingt eine Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor benötigt.
Bildnachweis: Strelciuc / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: