Mit der Hautpflege sollten Sie so früh wie möglich beginnen
Die meisten Mütter pflegen die Haut ihrer Babys schon ab der Geburt. Die Hautpflege ist auch für die Gesichtshaut von Säuglingen wichtig. Besonders im Winter benötigt ein Kleinkind ein fettreicheres Gesichtspflegeprodukt, damit die kalten Temperaturen die Haut des Kindes nicht angreifen können. Viele junge Menschen behalten, durch die mütterliche Hautpflege als Baby und Kind, die Gesichtspflege im Jugendalter und später als Erwachsene bei.
Die Ansprüche an die Pflegeprodukte verändern sich im Laufe der Jahre. Eine gepflegte Haut ist jedoch normalerweise einer ungepflegten weit voraus. Wird die jugendliche Haut mit den richtigen Pflegeprodukten gepflegt, kann der jugendliche Hautzustand viel länger erhalten werden.
Die jugendliche Haut ist oft unrein
Bei vielen Jugendlichen liegt eine Überproduktion der Talgdrüsen vor. Der Hormonhaushalt ist noch unstabil und die Haut neigt zu Hautunreinheiten. Neben der Hormontätigkeit können auch falsche Kosmetikprodukte, Stress und UV-Strahlung zu einer übermäßigen Talgproduktion beitragen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel, z. B. Schokolade, mit Hautunreinheiten reagieren, sollten Sie die entsprechenden Lebensmittel meiden.
Wie sollten Sie Ihre jugendliche Haut pflegen?
- Bevor Sie Hautcreme oder Makeup auftragen, muss die Haut immer gründlich gereinigt sein. Je nachdem, ob Sie eine ölige, empfindliche oder Mischhaut haben, sollten Sie entsprechende milde Reinigungscremes, Lotionen oder Reinigungsgels verwenden. Microfaser-Peelingtücher können täglich für die Reinigung der Haut mit Wasser eingesetzt werden. Peelings mit Fruchtsäuren und Granulaten tragen die obersten verhornten Hautschichten ab. Diese Peelings dürfen Sie nur etwa alle 14 Tage anwenden.
- Verwenden Sie Cremes oder Gels als Tages- und Nachtcreme. Die Pflegeprodukte müssen individuell auf Ihre Haut abgestimmt sein. Je öliger die Haut ist, desto weniger Fett darf die Hautpflege enthalten. Neigt Ihre Haut jedoch zu Rötungen und ist empfindlich, sollten Sie das entsprechende Pflegeprodukt für empfindliche Haut anwenden. Achten Sie darauf, dass Ihr Tagespflegeprodukt unbedingt einen UV-Schutz eingearbeitet hat.
Gerade für Jugendliche, die sich teure Cremes in der Regel nicht leisten können, stehen eine Vielzahl von individuellen Pflegeprodukten zur Verfügung, die preiswert und trotzdem qualitativ hochwertig sind. - Auch eine junge Haut benötigt Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass in den Cremeprodukten, die Sie anwenden, Feuchtigkeitsfaktoren eingearbeitet wurden. Sie binden die Feuchtigkeit in Ihrer Haut. Man bezeichnet diese Faktoren auch als NMF (Natural Moisturing Factors). Dazu gehört der Harnstoff (Urea) und die Milchsäure.
Junge Menschen halten sich viel in der Sonne auf. Vergessen Sie in den Sommermonaten nicht, regelmäßig ein Sonnenschutzmittel mit einem geeigneten Sonnenschutzfaktor aufzutragen. Sonnenstrahlen lassen die Haut schnell altern. Sorgen Sie durch einen Sonnenschutz dafür, dass Ihre Haut länger ihr jugendliches Aussehen behält.
Bildnachweis: Kalim / stock.adobe.com