Hardware: Schützen Sie Ihren PC vor dem Hitzeschlag
Lesezeit: < 1 MinuteEin PC sollte nur zu Testzwecken offen betrieben werden, beispielsweise um zu sehen, ob der Rechner mit neuem Arbeitsspeicher überhaupt startet. Beim Dauerbetrieb sollte das Gehäuse immer geschlossen bleiben. Denn nur bei geschlossenem Gehäuse wird eine gleichmäßige Kühlung aller Komponenten erreicht. Wenn das Gehäuse offen steht, ist der zur Kühlung vorgesehene Luftstrom nicht mehr gegeben. Die Luft entweicht unkontrolliert nach außen. Dadurch wird die Kühlung des Systems ineffizient und es droht eine Überhitzung und damit eine Beschädigung von PC-Komponenten.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: