"Bordservice" im Auto
Richten Sie in Ihrem fahrbaren Untersatz eine Kiste mit Reiseproviant ein, alles günstig gekauft im Supermarkt: Fertiggetränke, Gummibärchen, Kekse (möglichst ohne Schokolade, sonst schmiert’s im Sommer), Kaugummi, usw. Damit schützen Sie sich vor dem teuren Griff ins Süßigkeitenregal an der Tankstelle.
Büro-Selbsthilfegruppe
In den USA gibt es bereits "Starbucks-yourself"-Gruppen: Wenn sich 8 Personen 6 Monate lang ihren Kaffee selbst kochen, haben sie aus der Differenz gegenüber dem fertigen Getränk aus der dort allgegenwärtigen Espresso-Kette einen luxuriösen Kaffee-Vollautomaten zusammengespart. Ähnliches gilt für die Leberkässemmel und andere (gesündere!) Brotzeiten: Vereinbaren Sie, dass immer jemand 1 Woche lang für die anderen den "Kiosk" spielt.
[adcode categories=“geld-sparen,verbrauchertipps“]
Heiße Reise
Eine sinnvolle Anschaffung ist eine kleine Edelstahl-Thermoskanne für unterwegs. Füllen Sie etwas von Ihrem Frühstückskaffee oder -tee hinein, und die nächste kleine Pause (in der Bahn, im Auto, am Arbeitsplatz) bekommen Sie praktisch zum Nulltarif.
Schnelle-Speisen-Lager
Halten Sie zu Hause einen Vorrat von Fertiggerichten bereit, um der teuren Pizzaservice-Falle zu entgehen: Pichelsteiner, Ravioli, Tiefkühlpizza, Suppen, Nudeln und Soße, etc. (ein uneigennütziger Tipp, denn herbeitelefonierte Pizza inklusive Salat und Dessert für 3 Personen kostet so viel wie 3 Monate simplify your life!).