Die Zutaten für Kürbiseintopf
(8 Personen)
- 2 Kürbissee zu je 2 kg
- 2 Zwiebeln, geschnitten
- 5 cm frischer Ingwer, gerieben
- 90 ml Olivenöl
- 2 Zucchini, geschnitten
- 225g Champignons, geschnitten
- 2 Dosen gehackte Tomaten zu je 400g
- 150g Muschelnudeln
- 900 ml Brühe
- 120g Frischkäse
- 60g Basilikum, gehackt
- Salz
- gemahlener schwarzer Pfeffer
Die Zubereitung des Eintopfs
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Deckel der Kürbisse mit einem scharfen Messer abschneiden und die Kerne entfernen.
Mit einem Esslöffel die Kürbisse aushöhlen und das Fruchtfleisch anschließend würfeln. - Die Kürbisse mit dem Deckel etwa 45-60 Minuten backen, bis die Innenseiten weich werden.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. - Zwiebeln, Ingwer und Kürbisfleisch in Olivenöl ca. 10 min unter gelegentlichem rühren andünsten. Zucchini und die Champignons dazugeben. Das Ganze 3 Minuten andünsten, dann Tomaten, Nudeln und brühe dazugeben.
- Ausreichend würzen. Bringen sie den Eintopf zum kochen. Anschließend abgedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Rühren sie Frischkäse und Basilikum unter und den Eintopf in die Kürbisse füllen
Tipp:
Wenn der ganze Eintopf nicht in die Kürbisse passt, servieren sie den Rest getrennt. Stellen sie die zwei Kürbisse dekorativ in die Mitte des Tisches.
Dazu passt als Nachtisch:
Wurmhäppchen: Götterspeisenwürfel mit Weingummiwürmern – das vertragen auch empfindliche Gemüter noch gut als Grusel-Essen zu Halloween.
Bildnachweis: karepa / stock.adobe.com