experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gutes Cholesterin doch nicht unbegrenzt „gut“?

Eine Hypercholesterinämie ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Bluthochdruck und die schweren Folgeerkrankungen Herzinfarkt und Schlaganfall. Deshalb hat Cholesterin einen sehr schlechten Ruf – zu Unrecht, denn Cholesterin ist für unseren Körper ein unverzichtbarer Baustein. Wichtig für die Gesundheit ist deshalb die Frage, wie das Cholesterin im Körper vorliegt: Das gute und das schlechte Cholesterin sind gern genutzt Begriffe. Einer neuen Studie zufolge gibt es aber beim guten Cholesterin auch Grenzen.

geschrieben von Burkhard Strack
in Krankheiten, Praxistipps
Gutes Cholesterin doch nicht unbegrenzt „gut“?

Gutes Cholesterin doch nicht unbegrenzt „gut“?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Gut oder schlecht: Was ist Cholesterin?

Der Naturstoff Cholesterin wird sowohl im Körper gebildet als auch mit der Nahrung aufgenommen. Er spielt eine wichtige Rolle, unter anderem für den Zellaufbau. Im Körper wird das fettlösliche Cholesterin gut verpackt transportiert: Man unterscheidet VLDL-, LDL- und HDL-Cholesterin. Während HDL-Cholesterin als „gut“ gilt, stellen hohe VLDL- und LDL-Werte ein hohes Risiko dar. Wichtig dabei ist aber vor allem das Verhältnis von LDL- zu HDL-Cholesterin. Umso höher das HDL, desto besser – so die oft vertretene Meinung.

Sehr hohe HDL-Werte von Nachteil

Eine dänische Studie stellt diese jahrelange Weisheit nun in Frage. Mehr als 116.000 Patienten mit Bluthochdruck oder Herzerkrankung wurden sechs Jahre lang hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Entwicklung beobachtet. Mehr als 10.000 Teilnehmer starben im Studienzeitraum. Bei der Auswertung der Daten der Verstorbenen stellte sich heraus, dass nicht nur Patienten mit sehr hohen LDL-Werten ein hohes Risiko hatten, sondern auch Menschen mit sehr hohen HDL-Werten. Bei extrem hohen HDL-Werten lag das Letalitäts-Risiko für Männer mehr als 100 Prozent über dem Durchschnitt. Für Frauen erreicht es immerhin noch knapp 70 Prozent über dem Normalwert. Bei sehr hohen Werten lag die Wahrscheinlichkeit für Männer zu sterben immer noch 36 Prozent über dem Durchschnittswert.

Die Mediziner betonten in der Präsentation ihrer Studie aber auch, dass extrem hohe HDL-Werte sehr selten vorkommen. Weniger als ein halbes Prozent aller Patienten weisen extreme Werte auf. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass auch „gutes“ Cholesterin nicht unbegrenzt „gut“ ist.

Quelle: Mentalfloss.com

Bildnachweis: airborne77 / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: CholesterinKrankheiten
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater