Oft sind es die kleinen Tricks, mit denen Sie eine App optimal ausnutzen. Das gilt auch für Google Maps. Der Kartendienst, der auf Android zu den vorinstallierten Apps gehört kann nämlich deutlich mehr für Sie tun, als auf den ersten Blick zu sehen ist.
Tipp 1: Legen Sie die Routenplanungen auf dem Home-Bildschirm Ihres Androiden ab
- Starten Sie Google Maps auf Ihrem Android-Mobilgerät und geben Sie wie gewohnt das Ziel Ihrer Routenplanung ein.
- Legen Sie fest, ob Sie das Ziel beispielsweise per Auto, Bahn oder zu Fuß erreichen möchten.
- Nachdem die Route berechnet wurde, tippen Sie am oberen Bildschirmrand auf das Symbol mit den drei übereinanderliegenden Punkten.
- Entscheiden Sie sich im Aufklappmenü für „Route auf Startbildschirm hinzufügen“. Die Routenplanung erscheint dann als Symbol auf dem Home-Bildschirm und lässt sich von dort per Fingertipp aufrufen.
Tipp 2: So teilen Sie Ihren aktuellen Standort Freunden mit
- Tippen Sie auf dem Start-Bildschirm von Google Maps auf den blauen Punkt, der Ihre aktuelle Position kennzeichnet.
- Entscheiden Sie sich dann auf dem Bildschirm für „Standort teilen“.
- Legen Sie nun fest, wie lange Sie Ihren Standort mit jemandem teilen möchten. Anschließend tippen Sie auf das Symbol mit den drei nebeneinanderliegenden Punkten.
- Wählen Sie dann aus, über welchen Dienst, wie WhatsApp, E-Mail Google+, Sie Ihren Standort teilen möchten.
- Wählen Sie dann den Empfänger aus und leiten Sie Ihre aktuelle Position weiter.
Tipp 3: Informieren Sie sich unkompliziert über die Verkehrslage in Ihrer Umgebung
Google Maps kann Ihnen auch Verkehrsmeldungen liefern. Staus und Vollsperrungen sehen Sie so auf einen Blick auf dem Kartennetz. Außerdem werden Straßen, je nach Auslastung, nach dem Ampelprinzip in Grün, Orange und Rot eingefärbt. Um die Verkehrslage einzublenden, tippen Sie in Google Maps auf das Menüsymbol (drei horizontal übereinanderliegende Balken). Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag „Verkehrslage“ aus.
Tipp 4: Wichtige Orte für die spätere Nutzung abspeichern
- Für die Reiseplanung ist es interessant, wichtige Hotels, Sehenswürdigkeiten und Restaurants am Zielort schnell im Blick zu haben. Um diese bei der Reisevorbereitung abzuspeichern, wählen Sie sie beispielsweise über die Suchfunktion von Google Maps aus.
- Tippen Sie dann auf „Speichern“ und wählen Sie anschließend „Markiere Ort“ aus.
- Markierte Orte rufen Sie später wieder auf, indem Sie auf dem Start-Bildschirm von Google Maps auf Menü (drei horizontal übereinanderliegende Balken) tippen. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag „Meine Orte“ aus. Entscheiden Sie sich dann zunächst für „Gespeichert“ und anschließend für „Markiert“.
Bildnachweis: rh2010 / stock.adobe.com