Nutzen Sie auf Ihrem Android-Gerät auch den Browser Google Chrome? Dann sollten Sie die folgenden Tipps sofort auf Ihrem Androiden ausprobieren, um den Browser noch effizienter zu nutzen.
Tipp 1: Internetseiten nach Begriffen durchsuchen
Am Computer ist es ganz normal, dass Sie eine Internetseite direkt im Browser nach einem bestimmten Begriff durchsuchen. Die Tastenkombination „Strg“ + „f“ führt hier zum Ziel. Bei Chrome auf dem Smartphone ist die Suchfunktion nur unwesentlich komplizierter zu erreichen:
- Rufen Sie eine Internetseite in Chrome auf, die Sie nach einem Begriff durchsuchen möchten.
- Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol mit den drei übereinanderliegenden Punkten.
- Im Aufklappmenü entscheiden Sie sich für „Seite durchsuchen“ und geben dann Ihren Suchbegriff ein. Gibt es mehrere Fundstellen, blättern Sie zur nächsten oder vorherigen über die kleinen nach unten bzw. nach oben weisenden Dreieck-Symbole, die Sie rechts neben dem Suchfenster finden.
Tipp 2: Formulardaten dauerhaft in Chrome speichern
Das Eingeben von Adress- oder Kreditkartendaten kann unter Google Chrome nerven. Das gilt besonders dann, wenn Sie die Informationen über die Bildschirmtastatur erfassen. Einfacher geht es, wenn Sie Ihre Adressdaten und Kreditkarteninformationen in Chrome hinterlegen und so automatisch in Formulare eintragen lassen:
- Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol mit den drei übereinanderliegenden Punkten. Im Aufklappmenü entscheiden Sie sich für den Eintrag „Einstellungen“.
- Tippen Sie in der folgenden Aufstellung auf „AutoFill und Zahlungen“. Stellen Sie dann den Schieberegler hinter „AutoFill-Formular“ auf Ein.
- Wählen Sie jetzt die Einträge „Adressen“ und „Kreditkarten“, um die Daten zu hinterlegen, die Google Chrome später automatisch in Adress- und Zahlungsformulare eintragen soll.
Tipp 3: Verknüpfungen zu Internetseiten auf dem Homescreen ablegen
Sicher haben Sie auch einige Webseiten, die Sie immer wieder aufrufen. Das wiederholte Eingeben der Internetadresse kann aber nerven. Einfacher geht es, wenn Sie Verknüpfungen zu Ihren Lieblingsseiten als Symbol auf dem Homescreen ablegen.
- Rufen Sie in Chrome eine Internetseite auf, zu der Sie eine Verknüpfung auf dem Homescreen ablegen möchten.
- Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Symbol mit den drei übereinanderliegenden Punkten. Im Aufklappmenü entscheiden Sie sich für den Eintrag „Zum Startbildschirm hinzufügen“.
- Vergeben Sie jetzt einen Namen, der später unter dem Symbol auf dem Homescreen erscheinen soll und tippen Sie dann auf Hinzufügen.
Bildnachweis: Antonioguillem / stock.adobe.com