Schon seit jeher ist das Glücksspiel ein sehr großer Markt, in den sehr viel Geld fließt. Deutschland hat nun mittlerweile das Glücksspielgeschäft überarbeitet und nun dürfen auch deutsche Firmen Online-Casinos betreiben. Dies hat zu einem regelrechten Online-Casino-Boom geführt und diese Sparte gehört im Jahr 2022 sicherlich zu den gewinnträchtigsten Online-Geschäften in Deutschland.
Ganz schnell und einfach erlebt man den gewissen Adrenalinkick, um sich zwischen Home-Office und Freizeit schnell abzulenken. Bisher waren die meisten Anbieter von Online-Casinos Firmen aus dem EU-Raum. Dies deswegen, da Glücksspiellizenzen in Deutschland nicht geduldet waren. Firmen aus dem EU-Raum dagegen durften sich in Deutschland am Glücksspiel beteiligen.
Doch wem schenke ich mein Vertrauen?
Eine Vielfältigkeit an Anbietern macht oftmals die Auswahl schwer und man ist bemüht, ein großes Publikum abzudecken. So gibt es beispielsweise auch Live-Casinos, wo das Casino-Feeling zu Hause direkt auf dem PC entsteht. Die Kommunikation mit einem echten Croupier verläuft mittels Chat, auch sämtliche Erklärungen laufen über diese Kanäle. Glamour und Glitzer und der Hauch von Eleganz kommen damit direkt in das eigene Wohnzimmer.
Nicht alle Online-Casinos bieten die Live-Casinos an, da es hierbei meistens nur die klassischen Casino-Spiele wie Baccart, Black Jack, Roulette und Poker zur Auswahl gibt und der IT-Prozess dahinter oftmals sehr kompliziert ist.
Daher haben sich einige Online-Casinos darauf spezialisiert, zusätzlich auch Sportwetten anzubieten. Nicht nur die klassischen Sportkategorien wie Fußball, Basketball, American Football oder Baseball werden angeboten, sondern auch durchaus ausgefallenere Sportarten wie beispielsweise Pferderennen oder Hunderennen. Das Angebot ist vielfach auch abhängig von der Benutzergruppe, die erreicht werden soll. So sind klassische Pferdewetten eher im englischsprachigen Raum zu finden als im restlichen Europa.
Um eine gute Übersicht über die Online-Casinos zu schaffen, finden sich im Internet Bewertungsplattformen. Die Online Casino Schweiz Bewertungen können sich dabei gut sehen lassen.
Ein Vergleich lohnt sich
Die Casinos locken mit zahlreichen Einstiegsangeboten und Boni, die bisweilen mittels Freispielen oder einem gewissen Betrag abgedeckt werden. Neukundenbildung und die Bindung zu Bestandskunden ist sehr wichtig und wird hochgeschätzt. Manchmal kann auf die Anbieter auch mittels App zugegriffen werden. Die Bewertungen werden aufgrund der genauen Prüfung der Online-Casinos vorgenommen. Das ganze passiert mittels einem Punktesystem, wobei unterschiedliche Kategorien bewertet werden und somit zu einer Gesamtwertung beitragen. Die maximale Punkteanzahl zu erreichen, ist fast unmöglich. Nur top Anbieter erhalten einen recht hohen Score. Dabei muss es sich aber um Anbieter handeln, die die Erwartungen übertroffen haben.
Bei den Online-Casinos gelten generell – unabhängig vom Land – hohe Sicherheitsstandards, da Geld einbezahlt und wieder ausbezahlt wird. Datenschutz und Sicherheit werden dabei großgeschrieben. Dies führt bei den Kunden zu einem Grundvertrauen und das ist gut so. Online Zocken soll Spaß machen und ablenken und nicht Gedanken bereiten oder Angst hervorrufen.
Die Bewertungen werden aber immer wieder aufgrund von eigenen Meinungen und Feedback angepasst – auch das regt dazu an, alles so sicher und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Fazit: Auch bei den Online-Casinos gibt es Unterschiede bei den Betreibern. Ein genauer Check mit Bewertungen kann daher nicht schaden und vor bösen Überraschungen schützen!
Bildnachweis: Tomasz Zajda / stock.adobe.com