Gesundheit: Glücklichsein ist die Beste Medizin
Auch eine Forschergruppe des Universitäts-College in London kam beispielsweise zu dem Ergebnis, dass Frauen mit Depressionen erhöhte Cortisol-Spiegel haben. Sie ließen ihre Versuchsteilnehmer eine Art Glückstagebuch führen und untersuchten gleichzeitig ihre Cortisol-Werte. Die Glücklichen unter ihnen wiesen beispielsweise niedrigere Werte des Blutgerinnungsstoffes Fibrinogen auf, der von der Cortisolausschüttung abhängig ist. Ein höherer Fibrinogen-Anteil gilt als Risikofaktor für Herz- und Kreislauferkrankungen.
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: