experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
experto.de
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
experto.de
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse

Gesundes Pausenbrot für Ihr Kind: Nutzen Sie diese Ideen

Studien zeigen, dass ein Frühstück allein nicht ausreicht, um bis mittags fit und aktiv zu bleiben. Daher ist zwei bis drei Stunden nach dem Frühstück ein Pausenbrot in der Schule enorm wichtig. Ein gesundes Pausenbrot hält in der Schule hellwach und macht die grauen Zellen fit. Zudem werden Heißhungergefühle bis zum Mittagessen vermieden. Erfahren Sie hier mehr.

geschrieben von Burkhard Strack
in Gesundheit, Praxistipps
Gesundes Pausenbrot für Ihr Kind: Nutzen Sie diese Ideen

Gesundes Pausenbrot für Ihr Kind: Nutzen Sie diese Ideen

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unser Gehirn braucht, um Leistung zu erbringen, gewisse Nährstoffe wie etwa Vitamine, Calcium und Eiweiß. Es ist gut, Ihre Kinder beim Speiseplan eines Pausenbrotes mitreden zu lassen, da selbst das beste Pausenbrot, das in der Frühstücksdose bleibt, nichts bringt. Hier erhalten Sie Tipps, wie ein gesundes Pausenbrot aussehen kann.

Es lebe die Vielfalt – gesundes Pausenbrot kunterbunt

Neben der Energie zum Lernen dürfen Mineralstoffe und Vitamine bei einem Pausenbrot nicht versäumt werden. Ein gesundes Pausenbrot sollte aus möglichst gesunden Lebensmitteln bestehen, wie etwa Obst und Rohkost, Joghurt und Vollkornbrot, beispielsweise Sonnenblumen- oder Mischbrot.

Fettarme Käse- oder Wurstsorten sind nicht nur leichter verdaulich, sondern liefern auch noch weniger Kalorien und beinhalten viel Eiweiß. Dieses braucht der Körper, um leistungs- und widerstandsfähig zu bleiben. Dünn geschnittenes Gemüse sieht appetitlich aus und hält das Brot saftig. Ein kunterbuntes Pausenbrot zu gestalten ist gar nicht schwer.

Mit knackigem Gemüse wie Salat, Möhre, Gurke oder Kirschtomaten sowie mit frischem Obst wie Birnen, Weintrauben oder Äpfel können sie ein gesundes Pausenbrot aufpeppen. Individuelle Namen, wie beispielsweise Pikanter Hamburger, Hasenstulle oder Big Snack signalisieren, dass es gut schmeckt und machen das Pausenbrot bei Kindern interessant.

Vitamine im Pausenbrot müssen sein

Obst und Gemüse der Saison sollten immer in die Brotzeitdose gehören. Sie versorgen den Körper jeden Monat mit anderen Vitaminen. Sie sollten den Kindern das Gemüse und Obst geputzt und mundgerecht geschnitten in der Brotdose anbieten. Gurke oder Zucchini, Tomate und Möhre sowie Kohlrabi oder Paprika können Sie in kleine Streifen schneiden. Für Kinder, die es gerne süß mögen können Apfel-, Birnen- und Aprikosenspalten, Erdbeeren oder kernlose Weintrauben sowie Beeren oder andere Lieblingsfrüchte angeboten werden.

Pausensnacks oder Süßes für zwischendurch

Milchschnitten, Kinderjoghurts, Müsliriegel oder Kekse sind bei Kindern sehr beliebt. Da sie aber außer viel Zucker und zum Teil auch Fett kaum brauchbare wichtige Nährstoffe enthalten, sind sie eher nicht die idealen Snacks für die Schulpause. Süßigkeiten lassen den Blutzuckerspiegel nur kurz ansteigen, versorgen das Gehirn aber nicht – wie durch Obst, Gemüse, Milchprodukte oder Vollkörniges – langanhaltend mit Energie.

Das Naschen von süßen Snacks sollte daher eher nach dem Mittagessen oder am späteren Nachmittag erlaubt werden und gehört nicht zum gesunden Pausenbrot.

Bildnachweis: Aleksei Potov / stock.adobe.com

Bitte warten...
Tags: Ernährung
experto.de

Wir machen Sie gesund, reich und schlau! Mit mehr als 50.000 Artikeln ist experto.de das führende deutsche Online-Expertenportal.

  • Arbeit & Beruf
  • Businesstipps
  • Computer
  • DIN 5008
  • Essen & Trinken
  • Existenzgründung
  • Familie
  • Featured
  • Finanzen
  • Fotografie
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Hobby & Freizeit
  • Homöopathie
  • Immobilien
  • Kommunikation
  • Krankheiten
  • Leadgenerierung
  • Lebensberatung
  • Marketing
  • Microsoft Office
  • Naturheilkunde
  • Organisation
  • Personal
  • Pflege
  • Praxistipps
  • Recht
  • Reisen
  • Rente
  • Sprachen
  • Steuern & Buchführung
  • Unternehmen
  • Verein
  • Versicherung
  • Abmahnung
  • Abnehmen
  • Access
  • Allergien
  • Android
  • Apple
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit
  • Arbeitszeugnis
  • Arthrose
  • Ausbildung
  • Ausbildungsberufe
  • Autoversicherung
  • Baby Ernährung
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Basische Ernährung
  • Bastelideen
  • Beschwerde & Reklamation
  • Betriebsrat
  • Betriebssysteme
  • Bewerbung
  • Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsvorlagen
  • Bluthochdruck
  • Buchführung
  • Business English
  • Checklisten
  • Cholesterin
  • Cloud Computing
  • Computer Sicherheit
  • Controlling
  • Demenz
  • Diabetes
  • Diät
  • DIN 5008
  • Doppelte Haushaltsführung
  • Downloads
  • Einschulung
  • Englisch
  • Entspannung
  • Erbrecht
  • Ernährung
  • Erziehung
  • Excel
  • Externe Kommunikation
  • Fahrtenbuch
  • Fotografie
  • Franchise
  • Französisch
  • Gadgets
  • Gallensteine
  • Garten
  • Geld sparen
  • Geldanlage
  • Geschäftsidee
  • Gesprächsführung
  • Gestalten & Dekorieren
  • Grippe
  • Grüße & Gratulationen
  • Hardware
  • Harnsteine
  • Hautkrebs
  • Herz
  • Homöopathie für Hunde
  • Homöopathie für Katzen
  • Homöopathie für Kinder
  • Homöopathische Mittel
  • Husten
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Italienisch
  • Jugendgesundheit
  • Karten & Briefe
  • Kaufrecht
  • Kinder
  • Kindergesundheit
  • Kommasetzung
  • Korrespondenz
  • Krankheiten
  • Kreativität
  • Kredit
  • Kündigung
  • Kurzarbeit
  • Laufen
  • Lebensmittel
  • Linux
  • Lohn & Gehalt
  • Management
  • Mentaltraining
  • Microsoft Office
  • Mitarbeiterführung
  • Muster & Vorlagen
  • Mutterschutz
  • Naturheilkunde
  • Online-Marketing
  • Online-PR
  • Open Source
  • Ostergrüße
  • Ostern
  • Outlook
  • Personalcontrolling
  • Personalplanung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • PowerPoint
  • Präsentation
  • Pressearbeit
  • Pressekonferenz
  • Pressemitteilung
  • Prostata
  • Reden
  • Reiseversicherung
  • Rücken
  • Schlaganfall
  • Schönheit
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstmotivation
  • SEO
  • Smalltalk
  • Social Media Marketing
  • Spanisch
  • Spargel
  • sponsored article
  • Sport
  • Stellenanzeigen
  • Steuererklärung
  • Steuern
  • Steuern sparen
  • Steuerrecht
  • Stress
  • Stressabbau
  • Teamentwicklung
  • Teilzeitkräfte
  • Telefonmarketing
  • Tierhomöopathie
  • Treppenlift
  • Triathlon
  • Umgangsformen
  • Umsatzsteuer
  • Unternehmenskommunikation
  • Unternehmensstrategie
  • Vereinsrecht
  • Versicherung
  • Versicherungsrecht
  • Verträge & Kündigungen
  • Vorstellungsgespräch
  • Walking
  • Web 2.0
  • Wellness
  • Werbebriefe
  • Werbung
  • Werbungskosten
  • Windows
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Wirtschaftsfranzösisch
  • Word
  • Yoga
  • Zeitmanagement
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© experto.de - Ihr persönlicher Berater

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Businesstipps
  • Praxistipps
  • Newsletter erhalten

© experto.de - Ihr persönlicher Berater