Gesunde Pizza: Schnell und einfach selbst zubereitet
Zutaten für eine gesunde Pizza
- 50 g Pizza-Fertigteig
- 2 reife Tomaten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 50 g Champignons
- ½ rote Paprikaschote
- 1 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
- 60 g Mozzarella
- Basilikumblättchen
Zubereitung der gesunden Pizza
- Rollen Sie den fertigen Pizzateig dünn aus und legen ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Waschen Sie die Tomaten, entfernen die Stielansätze und würfeln das Tomatenfleisch. Anschließend den Teig mit den Tomatenwürfeln belegen.
- Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Möhre, Zwiebel, Champignons und Paprika waschen. Das vorbereitete Gemüse in Scheiben schneiden.
- Heizen Sie dann den Backofen auf 200 °C vor.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse dazugeben und kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver pikant abschmecken. Gießen Sie die dabei entstandene Brühe ab und verteilen das Gemüse auf dem Pizzaboden.
- Zum Schluss schneiden Sie den abgetropften Mozzarella in Scheiben und legen ihn über das Gemüse. Die Pizza im Ofen 10-15 Minuten backen.
Bildnachweis :matttilda / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: