Gesunde Ernährung: So genießen Sie dabei
Gesunde Ernährung: So geht´s
Zum Thema gesunde Ernährung gibt es unzählige Empfehlungen, wie sie auszusehen hat. Das ist sicherlich sehr wichtig. Aber gehen Sie Ihre Speiseplanung gelassen an. Übertreiben Sie es nicht mit den verzehrten Mengen und essen Sie von allem ein bisschen. Essen soll ja auch Gaumen erfreuen. Achten Sie auf Abwechslung und damit auf eine ausgewogene Ernährung. Es ist nichts verboten.
Gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse
Optimal ist es, wenn Ihre Ernährung zu einem Großteil aus Obst und Gemüse, viel Vollkornprodukten (Reis, Nudeln, Brot), etwas Fisch, wenig Fleisch und Wurstwaren sowie Fett in Maßen besteht. Achten Sie auch auf eine ausreichende Menge von Milch und Milchprodukten. Setzen Sie Salz sparsam ein, dafür umso mehr Kräuter und Gewürze.
Ausreichend trinken gehört zur gesunden Ernährung
Trinken Sie viel und auseichend. Gerade bei Hitze. Experten raten: 30 ml pro kg Körpergewicht. Bei einem erwachsenen Mann mit 90 kg Körpergewicht sind das rund drei Liter. Am idealsten ist stilles Wasser. Kräutertees und verdünnte Fruchtsäfte sind ein gute Alternative, denn das hält den Stoffwechsel in Gang.
Obst und Gemüse: Fünfmal am Tag
Aus Obst und Gemüse kann man nicht nur köstliche Gerichte zaubern, sie sind auch unsere wichtigsten Nährstofflieferanten. Im Obst stecken Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe, in manchen auch Eiweiße und Fette. Als Faustregel gilt: Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag, egal ob roh oder gegart. Eine Portion ist so viel, wie in die eigene Hand passt.
Vollkornprodukte: Gesunde Sattmacher
Nichts macht schneller und nachhaltiger satt als Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Naturreis. Die in Vollkornprodukten enthaltenen Mehrfachzucker (z. B. Stärke), werden beim Verdauungsvorgang nur langsam abgebaut und der Blutzuckerspiegel wird dadurch konstant gehalten. Der Hunger meldet sich erst nach längerer Zeit wieder.
Einen guten Anteil am Sättigungsgefühl haben die Ballaststoffe, die nicht nur dafür verantwortlich sind, dass wir Vollkornprodukte ordentlich kauen müssen, sondern die auch dafür sorgen, dass der Verdauungstrakt gut gefüllt ist. Außerdem sind in Vollkornprodukten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten.
Gesunde Ernährung: Milch macht munter
Erwachsene sollten pro Tag ein Glas Milch und zwei Scheiben Käse essen. Das sichert einen großen Teil des Bedarfs an Eiweiß, Mineralstoffen (Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium) und Spurenelementen. Außerdem wird der Bedarf an Vitamin A und D sowie Beta-Carotinen gedeckt.
Bildnachweis: karepa / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: