Die Grundlagen für gesundes Abnehmen
Die Basis ist eine gesunde Ernährung und Grundlage aller funktionierenden Abnehmenskonzepte. Geben Sie Ihrem Körper, was er braucht. Dazu zählen auf jeden Fall Kohlenhydrate und Eiweiß sowie die richtigen Fette. Entscheidend ist, dass Sie die richtige Auswahl treffen. Besonders geeignet sind komplexe Kohlenhydrate, wie Vollkornprodukte und Kartoffeln.
Diese Nahrungsmittel machen lange satt und liefern Energie, Nährstoffe und die notwendigen Ballaststoffe. Fett ist bei einer gesunden Ernährung auch erlaubt, allerdings sollten Sie pflanzliche Fette, wie Rapsöl oder Olivenöl, bevorzugen. Diese sind sie reich an Vitamin E und enthalten viele wertvolle und ungesättigte Fettsäuren.
Hochwertiges Eiweiß können Sie über Milchprodukte, Fleisch und Fisch zu sich nehmen.
Kommen Sie in Schwung – Bewegung ist Trumpf
Bewegung ist, genau wie die richtige Ernährung, ein wichtiger Baustein, damit Sie gesund und langfristig abnehmen. Bauen Sie deshalb Bewegung nicht nur in Ihren Alltag ein, sondern planen Sie auch Ihre regelmäßigen, sportlichen Aktivitäten.
Ideal ist eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Ausdauertraining verbessert Ihre Kondition und stärkt Ihr Herz-Kreislauf-System. Beim Kraftsport bilden Sie Muskelmasse. Das führt zu einer effektiveren Fettverbrennung.
Ideal ist es, wenn Sie drei Mal in der Woche mindestens 40 Minuten lang Ausdauersportarten betreiben. Lassen Sie es aber langsam angehen und setzen sich nicht zu ehrgeizige Ziele. Ergänzend dazu sollten Sie einmal in der Woche ein Krafttraining durchführen, um Ihre Muskeln zu trainieren.
Bleiben Sie cool – Entspannen Sie täglich
Der Weg hin zu einem gesunden Abnehmen führt auch über eine bewusste Entspannung. Wissenschaftler fanden schon vor längerer Zeit heraus, dass Stress gesundes Abnehmen verhindert. Sorgen Sie deshalb für ausreichend Schlaf. Selbst tagsüber können Sie viel für Ihre Entspannung tun. Bereits 10 bis 15 Minuten Entspannung jeden Tag, bringen Ihnen mehr Ausgeglichenheit und verhindern Heißhunger und Frustessen.
Bildnachweis: Peter Atkins / stock.adobe.com