Gastronomie: Welche Wartezeiten Sie akzeptieren müssen
Lesezeit: < 1 Minute- nach 15 Minuten: eine freundliche Erinnerung beim Kellner;
- nach 20 Minuten: eine deutliche, aber immer noch freundliche Erinnerung verbunden mit dem Hinweis, dass es keine Pflicht für einen Gast gibt, länger als 20 Minuten zu warten;
- nach 30 Minuten: der Hinweis, dass Sie nun a) leider gehen müssen oder b) einen Preisnachlass – 30 Prozent werden von deutschen Gerichten anerkannt – in Anspruch nehmen dürfen.
Eine solche Situation ist nicht angenehm. Doch sollten Sie schlechten Service nicht stillschweigend hinnehmen. Als Gast dürfen Sie erwarten, dass Sie informiert werden, falls es etwas länger dauert. Geschieht dies nicht, liegt der Fehler eindeutig beim Personal!
Bildnachweis: NDABCREATIVITY / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: