Gallenblase: Erhöhtes Krebsrisiko nach Operation
Wie die Ärztezeitung im September 2005 berichtete, erkranken von 100.000 Patienten ohne Gallenblase jährlich 119 an Darmkrebs. Normalerweise liegt diese Rate nur bei 86 Fällen.
Nach einer Operation an der Gallenblase sollten Sie daher die Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs auf jeden Fall vornehmen lassen. Denn ohne den Zwischenspeicher Gallenblase wird die Galle ständig in den Darm abgegeben, und das scheint die empfindliche Schleimhaut zu schädigen.
Bildnachweis: PIC4U / stock.adobe.com
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte teilen Sie uns mit, wie Ihnen unser Beitrag gefällt. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
PPS: Ihnen hat der Beitrag besonders gut gefallen?
Unterstützen Sie unser Ratgeberportal: